Details
Speer – König der Voralpen
Nicht nur ist der Speer der König der Voralpen, er ist auch Europas höchster Nagelfluhberg. Und ein Aussichtsberg wie aus dem Bilderbuch. Mit einer Höhe von 1950 Metern über Meer kann man von hier ein fantastisches Bergpanorama geniessen.
Ab Balzers fahren wir mit dem LAV-Bus und Privatautos nach Amden. Die ersten 350 Höhenmeter zum „Niederschlag“ lassen wir uns mit der Bahn hochfahren. Ab hier geht es über Hinterhöhi, Vordermatt, Heidenbüel nach Oberchäsere. Nach dem Aufstieg zum Speer (400 Hm) haben wir uns die Mittagspause aus dem Rucksack verdient. Wir geniessen die herrliche Aussicht auf das Alpsteingebiet, die Schwyzer, Glarner und Bündner Alpen. Der Abstieg erfolgt über die gleiche Route bis Oberchäsere. Von hier geht es über Hintermatt, Blaggenboden, Hasebode und Mittenwald zurück nach Amden.
- Wanderzeit: 6 Std.
- Aufstieg 660 Hm
- Abstieg 1100 Hm
- Schwierigkeitsgrad: T2
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Treffpunkt: 7.57 Uhr, Balzers Rietstr.; ab Schaan Bahnhof um 7.30 Uhr (L11). Weiterfahrt mit dem LAV-Bus und Privatautos nach Amden.
Wanderleitung: Alfred Willi, Tel +41 78 901 33 14, E-Mail:
Eckdaten:
Rückblick
Das Wetter zeigt sich von seiner allerbesten Seite, als die 22 Wanderfreudigen mit dem LAV-Bus und den Privatautos in Amden eintreffen. Nach der Begrüssung durch Wanderleiter Alfred Willi geht es gleich zur Sesselbahn, womit die ersten 350 Hm zum „Niederschlag“ auf 1289m ü.M. gemütlich überwunden werden. Ab hier führt die Wanderroute über Hinterhöhi, Vordermatt, Heidenbüel nach Oberchäseren auf 1651 müM. Fünf Personen beschliessen, hier zu warten, während die anderen 17 noch die letzten 300 Hm aufsteigen zum leicht verschneiten Speer auf 1951m. Der Lohn für die Anstrengung ist das wunderschöne Panorama rundherum mit den angezuckerten Bergspitzen und eine herrliche Weitsicht. Man kann sich kaum sattsehen. Nach der verdienten Mittagspause erfolgt der Abstieg nach Oberchäseren, wo der eine oder andere Durst noch gelöscht wird. „Pfosta“ geht wieder den gleichen Weg zurück, während die Gruppe den Rückweg über Hintermatt, Blaggenboden, Hasebode und Mittenwald wählt, und nach ca. 6 Stunden Wanderzeit mit einem Aufstieg von 660 Hm und einem Abstieg von 1100 Hm treffen alle wohlbehalten in Amden zu einem kurzen Hock im Restaurant Rössle ein. Herzlichen Dank, Alfred, für diese wunderschöne und interessante Tour.
Helga Wolfinger