Details
Die Route der Donnerstagswanderer führt durch die Rappenloch- und Alplochschlucht bis zur Schmitte. Weiter geht es steil aufsteigend zu einer natürlichen Felshöhle, dem Kraftort Kirchle.
Nach der Mittagspause (Verpflegung aus dem Rucksack) steigen wir über die Ammannsbrücke ab zum Gütle.
- Wanderzeit: ca. 4 Std.
- Auf-/ Abstieg ca.600 Hm
- Schwierigkeitsgrad Wandern/Bergwandern T1/T2
- Treffpunkt: Feldkirch Bahnhof um 8.36 Uhr; ab Schaan Bahnhof um 8.00 Uhr (L11). Weiterfahrt mit dem ÖV um 9.00 Uhr nach Dornbirn-Gütle. Für das Gruppenbillett bitte sich pünktlich am Treffpunkt einfinden!
Wanderleiter: Hans Dürlewanger, Tel. 081 783 32 34 oder 079 776 21 03, E-Mail:
Rückblick
Rappenloch- und Alplochschlucht
In Dornbirn-Gütle trafen sich 28 Interessierte, um bei bestem Wetter mit Hans Dürlewanger
ein wahres Naturjuwel zu bewundern. Seit einem Felssturz im Jahre 2011 ist der alte Weg durch die Rappenlochschlucht nicht mehr begehbar. Die neue Route führt nun am Rande der Schlucht in die Höhe und mündet in einen spektakulären Steig, der an eine Felswand angebracht wurde. Nach dem obligaten „Bananenhalt“ beim Staufensee ging`s steil weiter durch die Alplochschlucht zu einer natürlichen Felshöhle, dem „Kraftort Kirchle“. Eine mystische Stimmung empfing uns Wanderer. Nach dem Zmettag aus dem Rucksack bei einer urchigen Holzhütte folgte der Abstieg über die Ammansbrücke zurück zu Parzelle Gütle. Und das an einem wunderbaren Herbsttag mit blauem Himmel, noch farbigen Blättern an den Bäumen, aber auch schon raschelndem Laub unter den Füssen. Da wir die Marschtabelle klar unterboten hatten, verlängerten wir nach der Kaffeepause (es gab auch Biergläser auf den Tischen) den Fussmarsch bis zur Talstation der Karrenbahn. Mit Bus und Bahn erreichte die zufriedene Truppe wieder das Ländle.
Danke Hans für die Organisation und Leitung dieser Wanderung anderer Art. Ich wiederhole mich gerne: es war wieder einmal einfach bärig.
Walter Seger