Details
Zuerst führt die Wanderung südwärts über Rätscha, dann über den Panoramaweg und durch den „Tresner Wald“ bis zum Gartnetschhof zum gemütlichen Jahresausklag bei Poldi.
Egon freut sich auf eine rege Teilnahme an der einfachen aber mit einer prächtigen Aussicht bespickten Genusswanderung (Wanderzeit: ca. 2½ - 3 Std.).
- Treffpunkt: 12.19 Uhr, Haltestelle Vaschiel Triesen; ab Balzers Rietstrasse um 11.58 Uhr (L11); ab Schaan Bahnhof um 12.00 Uhr (L11). Umsteigen auf L21 bei der Post Vaduz um 12.14 Uhr.
Wanderleitung: Egon Schurte, Tel. 0041 79 721 39 83
Rückblick
Bei leichtem Schneetreiben - oder war es mehr Regen? - begrüsste Wanderleiter Egon Schurte bei der Haltestelle Vaschiel 36 Wanderer (innen) zur letzten Unternehmung 2017. Darunter auch den ehemaligen langjährigen Vorsteher Xaver Hoch, der es sich nicht nehmen liess, zusammen mit dem andern Urtresner Egon Auskünfte über ihre Heimatgemeinde zu erteilen. Die Route führte über Rätscha, den Panoramaweg und durch den Tresner Wald. Oberhalb des geschichtsträchtigen Bad Vogelsang konnte man die dickste Tanne Liechtensteins bestaunen. Der Abstieg, nach ca. 350 Hm, auf glitschigem, teils morastigem Terrain, verbunden mit Durchquerungen von Bachbetten forderte die grosse Truppe. Es gibt ja kein Schlecht-Wetter nur schlechte Kleidung, und letzteres traf auf die Donnerstags-Wanderer selbstverständlich nicht zu. „Die gute Verpackung“ hatte auch den Vorteil, die „Sünden“ der Feiertage zu verstecken. Am Ziel, dem Garnetschhof von Poldi, konnten wir uns günstig mit Hirsch- und Burawörscht verpflegen und der LAV spendierte in dankenswerter Weise die Getränke. Bald hörte man den bekannten Spruch „än guata Rotsch“ und nach und nach löste sich die Schar auf. Vielen Dank, Egon, für die Leitung und Organisation dieser interessanten Wanderung. Auf Wiedersehn 2018!
Walter Seger