Details
Viktorsberg ist eines der Dörfer, welches über dem Vorarlberger Vorderland auf richtigen Sonnenbalkonen liegt.
Die Wanderung beginnt im Tal bei Röthis (500 m) und führt auf teils steilen Wegen über Viktorsberg hinauf zur Letze (1174 m) und hinunter zur Almrein Alpe (1060 m).
Nach der Mittagsverpflegung in der Alphütte (Käsknöpfle) oder aus dem Rucksack geht es auf der Alpstrasse gemütlich hinunter nach Viktorsberg (900 m) und von dort mit dem Bus zurück nach Feldkirch.
- Aufstieg 700 Hm, Abstieg total 300 Hm
- T1/T2, Strecke 9 km
- Wanderzeit etwa 3.5 Stunden
- Die Mitnahme von Eiskrallen ist empfehlenswert
- Treffpunkt: Feldkirch Katzenturm um 8.49 Uhr, weiter geht’s um 9.10 Uhr mit Bus Nr. 59 nach Röthis. Bus L14: ab Schaan Bahnhof um 8.28 Uhr und ab Haltestelle Zuschg um 8.40 Uhr
Wanderleitung Eugen Hasler, Tel. 373 33 10
Rückblick
Eine buntgemischte Schar mir Rucksäcken und Wanderstöcken sorgte beim Katzenturm in Feldkirch für einiges Aufsehen. Es waren 37 Donnerstags-Wanderer des LAV, die sich Leiter Eugen Hasler, dem Vorarlberg-Spezialisten, anschlossen. Die Wanderung startete im Tal in Röthis auf 500m und führte bei idealem Wetter auf guten, teils steilen Wegen hinauf nach Viktorsberg 900m. Die grössere Gruppe gelangte über die Letze, der Rest via Sportplatz zur herrlich gelegenen Allmein Alpe auf 1060m. Eine tolle Aussicht und noch bessere Käsknöpfle warteten als Belohnung. Aber auch die Fleisch-Esser kamen auf ihre Rechnung. Die Zeit verging wie im Flug und leider zu schnell erfolgte die „Flucht“ vor der angekündigten Live-Musik. Der ungeordnete Abstieg in zwei Gruppen (kein Leistungsunterschied!) führte direkt ins Rössle in Röthis. Richtig gemütlich wars dort, anders als in den vollen Feierabend-Bussen heim ins Ländle.
Herzlichen Dank Eugen für die Leitung und Organisation (bei diesem gemütlichen Ziel war deine zwei- oder sogar dreifache Vorinspektion verständlich). Verkopf Di net, dass gleich mehrere die Beiz in Viktorsberg nicht fanden. Wehe dem, der Schlechtes dabei denkt!
Walter Seger