Details
„Rund um den Stein und durch das Moos“ lässt der Fantasie freien Lauf!
Wildhaus ist der Ausgangspunkt unserer ersten Winterwanderung in Februar. Diese reizvolle Tour führt über Büel und Rossegg auf dem Barfüsserweg hinauf nach Gamplüt. Der Ausblick auf die sieben Churfirsten und den mächtigen Schafberg mit dem Säntis im Norden wird grandios sein! Dem sanften Abstieg nach Dreihütten folgt der Aufstieg durch den Winterwald auf den Übergang am „Stein“. Die Wandergruppe ist wieder auf der Sonnenseite und erfreut sich am Blick zu den verschneiten Berggipfeln.
Nach dem Abstieg machen wir Mittagsrast mit Verpflegung aus dem Rucksack. Variante bei Schlechtwetter: Verpflegung im Bergrestaurant Gamplüt.
Der Rückweg führt über die Gästele-Weide hinunter zum Weiler Moos. Auf der Güterstrasse und dem Panoramaweg finden die Donnerstagwanderer zurück nach Wildhaus. Der gemütliche Ausklang ist im Restaurant Alpstein beim Parkplatz geplant.
- Wanderstöcke und Eiskrallen empfohlen!
- Wanderzeit: ca. 4 Std. (Auf-/Abstieg 400 Hm)
- Treffpunkt: 9.07 Uhr, Post Bendern – zur Weiterfahrt mit LAV-Bus und Privatautos. Ab Schaan Bahnhof um 9.00 Uhr (L11).
Wanderleitung: Thomas Wehrle, Tel. 373 45 42, E-Mail:
Rückblick
Der Winter ist zurück, als Thomas Wehrle die wetterfeste 24-köpfige Wandergruppe bei starkem Schneefall in Wildhaus begrüsst. Nach kurzer Erklärung führt die Route über Büel und Rossegg auf dem Barfüsserweg hinauf nach Gamplüt. Egal wie man sich dreht oder wendet, der Wind klatscht einem die Schneeflocken immer direkt ins Gesicht. Sechs Personen beschliessen, in der warmen Stube von Gamplüt zu warten, während die anderen 18 sich auf den Weg „Rund um den Stein“ machen. Nach dem sanften Abstieg nach Dreihütten folgt der Aufstieg durch den tief verschneiten Winterwald. Es hat aufgehört zu schneien, auch der Wind hat sich beruhigt, so erreicht die Gruppe problemlos den Übergang am „Stein“. Für Willi ein Grund, die Gruppe mit einer mehrprozentigen Mixtur aus seiner Brennerei zu belohnen. Darauf folgt der Abstieg nach Gamplüt zur verdienten Mittagspause. Der Rückweg führt via Gästele-Weide zum Weiler Moos. Es gibt manchen Lacher, wenn der oder die „Eine oder Andere“ knietief im Schnee einsinkt. Dem Panoramaweg folgend, erreicht die Gruppe fröhlich den Ausgangspunkt, womit sich die Achter-Schleife der Tour mit ca. 12 km und gut 400 Hm schliesst. Nach dem gemütlichen Ausklang im Restaurant Alpstein geht’s wieder nach Hause.
Vielen Dank Thomas für diese interessante, sehr umsichtig geführte Winterwanderung.
Helga Wolfinger