Details
Die Alpenvereinshütte auf der Gafadura wird am Samstag, 5. Mai, die Türe öffnen und Anita und Konrad freuen sich, die Donnerstagswanderer zur neuen Hüttensaison beim Mittagsessen begrüssen zu dürfen.
Unsere Wanderroute startet in Planken und führt via Bödahütte (Alpzinken), Uli Marisshütte bis zur Gafadurahütte.
- Wanderzeit ca. 4 Stunden (700 Hm im Auf-/Abstieg)
- Treffpunkt: Planken beim Schulhaus um 10.15 Uhr; ab Schaan Bahnhof um 10.00 Uhr (L26).
Wanderleitung: Günther Jehle, Tel. 373 29 83, E-Mail:
Rückblick
Die Donnerstagswanderung wurde wegen Christi Himmelfahrt am Mittwoch durchgeführt. In Planken begrüsste Wanderleiter Günther Jehle die 28 Wandervögel und informierte über die heutige Tour. Bei herrlichem Frühsommerwetter ging's die 700 Hm auf der Forststrasse Richtung Gafadura. Nach einer Stunde Fussmarsch hielten wir beim Dachseck unseren Znünihalt. Weiter führte der Weg beim sogenannten Narrenrank via Bödahütte (Alpzinken) zur legendären Uli Marisshütte. Der Sage nach zeigte der in Schaan wohnhafte Uli Mariss im Jahre 1499 (Schwabenkrieg) den Eidgenossen unter dem Führer Heini Wolleb den Weg über den Saroja-Sattel zur Frastanzeralp Saroja. Dort unten im Tale konnten sie das Heer des schwäbischen Bundes überraschen. Uli Mariss forderte seinen Lohn und kniete mit seinem vorgehaltenen Hut vor den Hauptmann. Anstelle des Lohnes wurde Uli Mariss durch einen Schwerthieb enthauptet wobei sein Kopf in seinen Hut fiel.
Nach dieser makaberen Geschichte führte uns der Weg durch einen schönen Waldweg und einem kurzen steilen Anstieg weiter zum Mittagessen zur Gafadurahütte. Mit grossem Appetit liessen wir uns das feine Essen so richtig schmecken. Auf dem Rückweg nach Planken, der Forststrasse entlang zum Teil auch über Abkürzungen, erreichten wir das Restaurant Hirschen und die Bushaltestelle nach Schaan. Danke an Günther Jehle für die schöne informative Wanderung.
Helen Eberle