Details
Die Wanderung beginnt bei der Haltestelle Rietstrasse in Balzers und führt hinauf zum Regitzerspitz. Nach der verdienten Mittagsrast aus dem Rucksack geht’s bergab ins Elltal und weiter zu den Rheinauen Richtung „Züsler“ zum gemütlichen Hock beim 3-Franken-Fest. Die Wegführung richtet sich nach der Witterung und den Schiessübungen des Militärs.
- Wanderzeit: ca. 4½ Stunden bei ca. 650 Hm Auf- und Abstieg
- Treffpunkt: 9.57 Uhr, Haltestelle Balzers Rietstrasse; ab Schaan Bahnhof um 9.30 Uhr (L11)
Wanderleiterin: Helga Wolfinger, Tel. 00423 787 66 09
Rückblick
Wir starteten auf dem Junkerriet in Balzers zu unserer Donnerstagwanderung mit dem Ziel Regitzerspitz, dies bei schönem Sommerwetter. Zuerst ging es über die Pradwiesen in Richtung St. Lutzisteig. Auf dem Waffenplatz herrschte reger Schiessbetrieb. Deswegen musste unsere Wandergruppe einen Umweg über den sogenannten Stelzenweg begehen. Beim Waffenplatz St. Lutzisteig überquerten wir das Schussfeld der Schweizer Armee. Unsere Wanderführerin Helga Wolfinger organisierte im Vorfeld, dass während unserer Überquerung der Schiessbetrieb eingestellt wurde. Weiter ging es dann beim Fläscher Berg über Wirtschaftswege und Alpweiden zum Regitzerspitz. Oben angelangt hatten wir eine fantastische Aussicht auf das Obere Rheintal, das Churer Rheintal und das Seeztal. Nach dem Mittagessen aus dem Rucksack stiegen die 24 Wanderer in Richtung Mattheid ab. Weiter ging es über den sogenannten “ Gueta Gang“ ins Elltal und über die Ellwiesen nach Mäls. Unser nächstes Ziel war der “Züsler“ bei den Balzner Rietgärten, denn da war das traditionelle Dreifranken-Fest vorbereitet. Zusammen mit den Dienstag- und Freitagwanderern konnten wir dieses Fest mit feinen Speisen und guten Getränken sehr geniessen.
Helga, vielen Dank für deine tolle Wanderleitung! Alois, Charlotte, Margrith und allen, die bei der Organisation des Dreifranken-Fests mitgewirkt haben, vielen Dank für das schöne Fest beim Züsler!Urs Spirig