Details
Triesenberger Sagenweg mit Barbara Frommelt
«Sagen und Legenden begleiten die Wanderer auf dem Weg durch eine faszinierende Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge.» Diese Ausschreibung von Liechtenstein Tourismus verspricht ein vielfältiges und beeindruckendes Erlebnis. Dies auch darum, da die Sagentafeln und die dazugehörenden Holzschnitzereien erneuert und erweitert wurden.
Der Start ist in Triesenberg. Via Üelischboda, Erbi, Pufatscheng, Masescha und Gnalp wird der Rastplatz Studa für die Mittagsrast erreicht. Bei guten Wetterverhältnissen besteht die Möglichkeit, den mitgebrachten Proviant zu grillen.
«Sagen und Legenden begleiten die Wanderer auf dem Weg durch eine faszinierende Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge.» Diese Ausschreibung von Liechtenstein Tourismus verspricht ein vielfältiges und beeindruckendes Erlebnis. Dies auch darum, da die Sagentafeln und die dazugehörenden Holzschnitzereien erneuert und erweitert wurden.
Der Start ist in Triesenberg. Via Üelischboda, Erbi, Pufatscheng, Masescha und Gnalp wird der Rastplatz Studa für die Mittagsrast erreicht. Bei guten Wetterverhältnissen besteht die Möglichkeit, den mitgebrachten Proviant zu grillen.
Der Abstieg führt über Lavadina, Burkat und den Vitaparcours zum Ausgangspunkt mit abschliessender gemütlicher Einkehr.
• Länge: 12 km
• Wanderzeit: ca. 4 Std.
• Auf- / Abstieg: 530 Höhenmeter
• Verpflegung: aus dem Rucksack
• Länge: 12 km
• Wanderzeit: ca. 4 Std.
• Auf- / Abstieg: 530 Höhenmeter
• Verpflegung: aus dem Rucksack
• Treffpunkt: Triesenberg Post um 9:30 Uhr
ab Vaduz Post um 9:14 Uhr (L21)
Wanderleitung: Barbara Frommelt, Telefon +423 262 69 06