Details
Anmeldung:
Am Samstag, 2. Januar 2016 findet zum zweiten Mal ein Eiskletter‐Swisscup mitten im Skigebiet vom idyllischen Malbun im Fürstentum Liechtenstein statt.
Es bietet sich wieder die Möglichkeit auch für Neueinsteiger oder Plauschkletterer in der Kategorie Open zu starten. Ab Jahrgang 2004.
Dazu werden einige Steigeisen und Eispickel zur Verfügung stehen.
Wenn möglich findet auch ein Speedwettkampf statt.
Anmeldung:
News und Infos auf Facebook: Swiss Ice Climbing Cup
Am Samstag, 2. Januar 2016 findet zum zweiten Mal ein Eiskletter‐Swisscup mitten im Skigebiet vom idyllischen Malbun im Fürstentum Liechtenstein statt.
Es bietet sich wieder die Möglichkeit auch für Neueinsteiger oder Plauschkletterer in der Kategorie Open zu starten. Ab Jahrgang 2004.
Dazu werden einige Steigeisen und Eispickel zur Verfügung stehen.
Wir bitten Euch, steigeisenfeste Bergschuhe oder Skitourenschuhe mitzubringen.
Programm:
- 8.30 bis 9.30 Uhr: Einschreiben
- 10.00 bis 14.00 Uhr: 3 Qualirouten für Elite und Open
- 15.00 Uhr: Final (nur für Elite)
Wenn möglich findet auch ein Speedwettkampf statt.
- Startgeld: CHF 25.-‐
- 17.00 Uhr: Rangverkündigung
Das Klettern erfolgt auf eigene Verantwortung
Anmeldung:
News und Infos auf Facebook: Swiss Ice Climbing Cup
https://www.facebook.com/events/542037759296545/
Auskunft: Petra Wille, Tel. 0041 79 129 55 74 oder E-Mail:
Rückblick
Bereits zum zweiten Mal konnte der LAV Ressort Jugend und Familie in erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem SAC einen Swiss Cup im Eisklettern organisieren und durchführen. Da wegen der anhaltend warmen Temperaturen das Eis fast gänzlich fehlte, mussten die Routenbauer Remo Gstöhl, Thomas Wälti und Silvan Schüpbach (Schweizer Nationalmannschaftstrainer) mit verschiedenen Holzkonstruktionen und an der Hauptwand nach neuen Ideen suchen, was ihnen aber bestens gelang. Es war ein Wettkampf voller Spannung mit spektakulären Einsätzen auf höchstem Niveau, da einige der Athleten im Eiskletter-Weltcup teilnehmen. Auch unsere liechtensteinischen Athleten haben beim Heimwettkampf völlig überzeugt. Andi Gantner (Jg. 97) kletterte souverän auf den achten Rang, sein Bruder Florian (Jg. 99) wurde guter Zwölfter und Lukas Beck (Jg. 96) sicherte sich Rang 13. Bei den Damen verblüffte uns alle Lea Beck (Jg. 2000) mit dem sensationellen vierten Rang und Xenia Marxer (Jg. 2000) aus Mauren erkämpfte sich den tollen siebten Platz.
Herzliche Gratulation!
Petra Wille
Herzliche Gratulation!
Petra Wille