Details
Eine Wanderung im Appenzellerland ist immer wieder schön. Die Winterwanderung beginnt in Urnäsch. Auf dem Appenzellerweg (Nr. 44 SM) wandert die Gruppe über Wiesen und Wälder, vorbei an Bauernhäusern, hoch bis Füliweid und Tüfenberg, umrahmt von der einmaligen Kulisse des Appenzeller Hinterlandes. Ab Tüfenberg verläuft der Wanderweg auf dem Bergkamm bis zum höchsten Punkt, dem Hochhamm. Der Weg ist immer wieder steil ansteigend. Auf der Krete Richtung Hochhamm kann die Aussicht auf den Säntis auf der linken Seite und rechterhand den Weitblick über das hügelige Appenzellerland bis weit zum Bodensee genossen werden. Zurück nach Urnäsch geht es weiter auf der Krete bis Chäseren. Danach folgt der Abstieg nach Sönderli, Unteregg, Schönau und Urnäsch.
Distanz: 13.6 Km
Auf-/Abstieg: 700 Hm
Schwierigkeit: T2
Wanderzeit: 4 1/2 Stunden
Hinweis: Wanderstöcke sehr empfohlen, Eiskrallen
Verpflegung: Restaurant Hochhamm oder aus dem Rucksack
1. Gerstensuppe (mit Fleisch)
2. Chäshörnli mit Apfelmus
3. Chäshörnli mit Siedwurst, Apfelmus
4. Schüblig mit Brot
5. aus dem Rucksack
Besonderes: Je nach Schneeverhältnissen wird die Wanderung angepasst. Sie wird verkürzt mit Ausgangsort Schönengrund oder ersetzt.
Bitte bei der Anmeldung mitteilen, wer Schneeschuhe hat. Je nach Schneeverhältnissen werden ein paar Schneeschuhläufer zum Vorspuren gebraucht.
Entscheid wird am Montagabend gefällt.
Im Winter gehören Eiskrallen zwingend in den Rucksack.
Treffpunkt: Bendern Post um 8.08 Uhr
ab Balzers Rietstrasse 7.29 Uhr L11
ab Vaduz Post 7.48 Uhr L11
ab Schaan Bhf 8.00 Uhr L11
Weiterfahrt mit LAV-Bus und Privatautos
Anmeldung bis Montag, 8. Dezember 2025 im LAV-Sekretariat unter oder +423 232 98 12.
Wanderleitung: Melitta Schumacher, , +41 79 704 94 46