Details
Alpinwanderung mit Klettern in Mehrseillängen ab Wildhaus. Die Klettertour ist bereits ausgebucht!
Den markanten Berg im Alpstein sehen wir jeden Tag vom Rheintal aus. Die mächtige Südwand beeindruckt vor allem beim Zustieg.
- Route: Wildhaus – Alp Tesel – Chreialp – Zwinglipass – Ostgrat – Altmann
- Abstieg via Altmannsattel und dann auf demselben Weg wie beim Aufstieg oder über Nädliger (je nach Witterung und Verhältnissen)
- Anforderung: Schwindelfreiheit
- Wandern und Klettern 8 Stunden: Aufstieg: 3 h Zwinglipasshütte, Aufstieg: 2 h Altmann, Abstieg: 3 h
- Treffpunkt: 7.00 Uhr, Parkplatz bei Foto Kaufmann Schaan
Eckdaten:
Aufstieg
1400m
Rückblick
Am Sonntagmorgen früh sind wir in Wildhaus gestartet. Nach einer langen Wanderung über die Teselalp und den Chreialppass erreichten wir den Einstieg der Altmannostgratroute. Wo wir etliche Steinböcke hautnah beobachten konnten. Nach einer Pause kletterten wir in drei zweier Seilschaften sieben Seillängen bis fast auf den Gipfel. Nach einer kurzen Traverse ohne Seil erreichten wir das Kreuz. Während wir unser Mittagessen assen, genossen wir die wolkenlose Aussicht. Anschliessend seilten wir auf den Grat ab. Statt den herkömmlichen Weg zu nehmen, gönnten wir uns eine lange Rutschpartie über das Geröllfeld um abzukürzen. Auf der Terrasse der Zwinglipasshütte stärkten wir uns mit einem Getränk. Der restliche Abstieg zog sich in die Länge. Wir danken Urs für die kompetent geleitete Tour an diesem wunderbaren, warmen und sonnigen Herbsttag.
Lea (16), Anna (14)
Ergänzung der „Grossen“: Wir gratulieren den beiden Teenagern für die erfolgreiche Besteigung. Es war eine recht lange Tour und auch der Vorstieg beim Klettern, Standbau usw. haben sie gut gemacht.