Details
Zielgruppe: alle Kletterfreunde von 8 - 26 Jahren. Anmeldung bis 9. Mai 2017.
Wie bereits vor fünf Jahren werden wir das Auffahrtslager im Ötztal in Längenfeld geniessen. Wie ich vernommen habe, hat es allen bestens gefallen.
Was gibt es SCHÖNERES, als Klettern in tollen Klettergärten und Campieren in einer grossartigen Campinganlage. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten der Therme, welche neben dem Campingplatz liegt, zu geniessen.
Unsere Mahlzeiten werden wir selber zubereiten. Wenn es beim Essen noch irgendwelche Besonderheiten gibt - wie z.B. Vegetarier - wäre ich froh, wenn sich diese Personen bei mir melden würden! Xenia Marxer, E-Mail:
Wichtig: Bitte Mittagessen für Donnerstag, 25. Mai selber mitnehmen und das Geld für das Lager bitte gleich beim Treffpunkt bei der Lagerleitung abgeben!
Anmeldung bis 9. Mai bei der Lagerleitung Urs Marxer, Xenia Marxer und Stefan Eggenberger - Tel. 00423 792 23 90, E-Mail:
Wie bereits vor fünf Jahren werden wir das Auffahrtslager im Ötztal in Längenfeld geniessen. Wie ich vernommen habe, hat es allen bestens gefallen.
Was gibt es SCHÖNERES, als Klettern in tollen Klettergärten und Campieren in einer grossartigen Campinganlage. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten der Therme, welche neben dem Campingplatz liegt, zu geniessen.
Unsere Mahlzeiten werden wir selber zubereiten. Wenn es beim Essen noch irgendwelche Besonderheiten gibt - wie z.B. Vegetarier - wäre ich froh, wenn sich diese Personen bei mir melden würden! Xenia Marxer, E-Mail:
- Wohin: ins Ötztal nach Längenfeld
- Unterkunft: Camping Ötztal - http://www.camping-oetztal.com
- Preis: CHF 100.00 / Person
- Treffpunkt: diesbezüglich Infos können bei der Anmeldung erfragt werden
- An- und Rückreise: mit dem LAV-Bus und PWs
Wichtig: Bitte Mittagessen für Donnerstag, 25. Mai selber mitnehmen und das Geld für das Lager bitte gleich beim Treffpunkt bei der Lagerleitung abgeben!
Anmeldung bis 9. Mai bei der Lagerleitung Urs Marxer, Xenia Marxer und Stefan Eggenberger - Tel. 00423 792 23 90, E-Mail:
Rückblick
25.05.2017 Donnerstag
Wir haben uns um 7.30 Uhr im Rhein Stadion in Vaduz vollbepackt getroffen. Danach sind wir zur Engelswand im Ötztal gefahren. Es war noch frisch, als wir uns für die ersten Kletterrouten bereitmachten. Die Routen ,,Ötziweg“ und ,, Lucky Luk“ haben uns am besten gefallen. Die vielen Maikäfer wurden gefangen und gefürchtet. Bald wärmte uns auch die Sonne beim Klettern an dem vielfältigen Felsen. Um drei Uhr machten wir uns auf zum Campingplatz. Das Zeltaufbauen war sehr schwierig.
Lara, Sandra
26.05.2017 Freitag
Wir sind früh am Morgen aufgestanden, um zu frühstücken. Danach haben wir unsere Sachen gepackt und sind zum Moosalmer Klettergarten gefahren. Es war schönes Wetter und wir sind schwierige Routen geklettert. Nach ein paar Mal klettern haben wir zu Mittag gegessen. Es gab Wienerli und Brot, danach Kekse und Äpfel. Später sind wir mit dem überfüllten Bus zum Campingplatz zurückgekehrt. Dort ist uns eine Hängematte gerissen, während wir darin lagen. Die Anderen sind im nahegelegenen Schwimmbad schwimmen gegangen. Zum Abend haben wir leckere Fajitas gegessen.
Samuel, Mathias
27.05.2017 Samstag
Guten Tag, mein Name ist Amira (ich bin nicht von Liechtenstein). Dies ist mein erster und letzter Bericht. Heute Morgen sind wir aufgestanden. Danach haben wir gefrühstückt und sind in Oberriet klettern gegangen. Leider habe ich nicht viel von den Anderen mitbekommen, denn ich war selbst fleissig am Klettern. Meine Routen habe ich schon am Vorabend ausgesucht. Ich denke aber, es hat allen sehr gefallen, genauso wie mir. Meine Finger sind nicht mehr zu gebrauchen, nicht mal mehr um diesen Bericht zu schreiben. Um vier Uhr mussten wir schon wieder auf dem Camping sein, da wir ins (in den) Aqua Dom gegangen sind. Leider hatte es da ein Salzbad, dadurch hat unsere wunde Haut gebrannt wie die Sau. Jetzt sitzen wir gerade an einer Buchstabensuppe und ich wurde dummerweise ausgesucht diesen Bericht zu diktieren. Den Hauptgang hat Urs gekocht, sehr fein, nur leider viel zu scharf, alle waren am Hauchen. Alles im allem war es ein sehr schöner Tag. Es freut mich, dass Sie diesen Bericht gelesen haben.
Liebe Grüsse
Amira
PS1: Lea hat diesen Bericht geschrieben, denn ich hatte fettige Finger
PS2: Jeder hat sich während des Schreibens einen Schaden gelacht. Ich glaube, dass ist der lustigste Bericht der je geschrieben wurde.
28.05.2017 Sonntag
Wir sind am 8 Uhr aufgestanden. Danach haben wir zMorgen gegessen. Danach haben wir alle so gestaunt, weil Urs die Scheibe des LAV-Busses eingeschlagen hatte. Da der LAV alles sauber hinterlässt (vor allem keine Scherben), hat Xenia den Staubsauger genommen und das Gras gesaugt. Danach sind wir losgefahren, um ein zweites Mal an der Engelswand klettern zu gehen. Nach dem zMittag haben wir unsere Sachen gepackt und sind zum Fussballstadion in Vaduz losgefahren. Dazwischen haben wir noch eine Rast eingelegt.
Simon, 8 Jahre (und Lea)
Wir haben uns um 7.30 Uhr im Rhein Stadion in Vaduz vollbepackt getroffen. Danach sind wir zur Engelswand im Ötztal gefahren. Es war noch frisch, als wir uns für die ersten Kletterrouten bereitmachten. Die Routen ,,Ötziweg“ und ,, Lucky Luk“ haben uns am besten gefallen. Die vielen Maikäfer wurden gefangen und gefürchtet. Bald wärmte uns auch die Sonne beim Klettern an dem vielfältigen Felsen. Um drei Uhr machten wir uns auf zum Campingplatz. Das Zeltaufbauen war sehr schwierig.
Lara, Sandra
26.05.2017 Freitag
Wir sind früh am Morgen aufgestanden, um zu frühstücken. Danach haben wir unsere Sachen gepackt und sind zum Moosalmer Klettergarten gefahren. Es war schönes Wetter und wir sind schwierige Routen geklettert. Nach ein paar Mal klettern haben wir zu Mittag gegessen. Es gab Wienerli und Brot, danach Kekse und Äpfel. Später sind wir mit dem überfüllten Bus zum Campingplatz zurückgekehrt. Dort ist uns eine Hängematte gerissen, während wir darin lagen. Die Anderen sind im nahegelegenen Schwimmbad schwimmen gegangen. Zum Abend haben wir leckere Fajitas gegessen.
Samuel, Mathias
27.05.2017 Samstag
Guten Tag, mein Name ist Amira (ich bin nicht von Liechtenstein). Dies ist mein erster und letzter Bericht. Heute Morgen sind wir aufgestanden. Danach haben wir gefrühstückt und sind in Oberriet klettern gegangen. Leider habe ich nicht viel von den Anderen mitbekommen, denn ich war selbst fleissig am Klettern. Meine Routen habe ich schon am Vorabend ausgesucht. Ich denke aber, es hat allen sehr gefallen, genauso wie mir. Meine Finger sind nicht mehr zu gebrauchen, nicht mal mehr um diesen Bericht zu schreiben. Um vier Uhr mussten wir schon wieder auf dem Camping sein, da wir ins (in den) Aqua Dom gegangen sind. Leider hatte es da ein Salzbad, dadurch hat unsere wunde Haut gebrannt wie die Sau. Jetzt sitzen wir gerade an einer Buchstabensuppe und ich wurde dummerweise ausgesucht diesen Bericht zu diktieren. Den Hauptgang hat Urs gekocht, sehr fein, nur leider viel zu scharf, alle waren am Hauchen. Alles im allem war es ein sehr schöner Tag. Es freut mich, dass Sie diesen Bericht gelesen haben.
Liebe Grüsse
Amira
PS1: Lea hat diesen Bericht geschrieben, denn ich hatte fettige Finger
PS2: Jeder hat sich während des Schreibens einen Schaden gelacht. Ich glaube, dass ist der lustigste Bericht der je geschrieben wurde.
28.05.2017 Sonntag
Wir sind am 8 Uhr aufgestanden. Danach haben wir zMorgen gegessen. Danach haben wir alle so gestaunt, weil Urs die Scheibe des LAV-Busses eingeschlagen hatte. Da der LAV alles sauber hinterlässt (vor allem keine Scherben), hat Xenia den Staubsauger genommen und das Gras gesaugt. Danach sind wir losgefahren, um ein zweites Mal an der Engelswand klettern zu gehen. Nach dem zMittag haben wir unsere Sachen gepackt und sind zum Fussballstadion in Vaduz losgefahren. Dazwischen haben wir noch eine Rast eingelegt.
Simon, 8 Jahre (und Lea)