Details
Freitag, 23. September (ab ca. 17.00 Uhr) bis Sonntag 25. September 2016
Das diesjährige Erasmus + SPORT - Herbstkletterlager findet rund um das Gebiet
Malbun / Rheintal statt. Es werden verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten.
Erlebe in der wunderschönen Bergwelt und die Faszination des Sportkletterns!
Die Bergführer/innen und Jugend und Sport Leiter vermitteln den Teilnehmenden die Grundlagen im Sportklettern wie Seilhandhabung, Sicherungstechniken, Top Rope, Vorstieg sowie Bouldern.
Das Lager ist geeignet für Anfänger sowie fortgeschrittene Kinder und Jugendliche
ab 9 Jahren (bis 30 Jahre).
Nähere Informationen zum Treffpunkt sowie eine detaillierte Packliste folgen nach der Anmeldung.
- Übernachtung: JUFA Hotel Malbun
- Niveau: Alle. Voraussetzung Schwindelfrei und Trittsicher
- Kosten: CHF 50.- inkl. Übernachtung
(Das Lager kann dank der Unterstützung Erasmus +Sport
und der Landessportförderung kostengünstig angeboten werden)
- Ausrüstung: Die Kletterausrüstung wird zur Verfügung gestellt
- Programm: Das Programm wird je nach Wetter angepasst
- Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
Rückblick
Zum Abendessen haben wir feine Würste grilliert.
Ab 21.00 Uhr mussten wir bettfertig sein.
Am Samstag durfte unsere Gruppe mit dem LAV-Bus zum Schollberg klettern gehen. ?
Später hatten wir eine Schaukel gebaut. Um ca. 15.00 fuhren wir wieder ins Malbun.
Im Malbun bauten wir noch eine 90m Seilbahn, das war sehr lustig!!!!!!!!!!
Am Sonntag gingen wir zur Brochna Burg klettern. Die Routen waren schwieriger.
Auf einmal sahen wir eine Slakeline über uns. Stefan sagte: „Wir dürfen mit der Selbstsicherung über die Slakeline auf die andere Seite rüber laufen.“
Die Slakeline war hoch über uns: 25 Meter!!
Nach ein paar Routen klettern gingen wir wieder zum Bus und unsere Eltern holten uns in Vaduz ab.
Johanna Putzi, 10 Jahre