Details
Die Stabstelle für Sport (www.ssp.llv.li) lädt Sie ein, am Samstag, 26. September und Sonntag, 27. September 2015, die Schönheit und Besonderheit unserer Bergwelt durch gemeinsame Gipfelerlebnisse und Themenwanderungen aktiv und generationsübergreifend zu erleben.
Zu diesem Anlass werden drei Touren angeboten:
1. Tour: Familienwanderung mit Übernachtung in der Sücka (Massenlager)
2. Tour: Wanderung und Klettern mit Übernachtung in der Pfälzerhütte (Massenlager)
3. Tour: Anspruchsvolle Bergwanderung mit Übernachtung in der Gafadurahütte (Massenlager)
Gemeinsamer Abschlussevent (alle Teilnehmer der drei Touren)
Der Abschlussevent am Gänglesee am Sonntag, 27. September rundet den nationalen Wanderanlass mit einem attraktiven Programm ab, bei welchem Sie Grill- und Spielplausch für Gross und Klein erwartet.
Anmeldeschluss für alle drei Touren ist der 4. September 2015!
Ausführliche Infos zum Anlass sind unter AKTUELL zu finden!
Rückblick
Wir sind es noch gar nicht so gewohnt, denn wir kommen aus Norddeutschland bzw. Holland. Aber der Einladung des LAV zum Wanderwochenende ´Bewegte Berge´ sind wir gerne gefolgt.
Am Samstag sind wir also früh aufgestanden und haben uns mit Michaela und den anderen im Steg getroffen. Nach dem kurzen, aber für uns steilen Aufstieg zur Sücka bekamen wir dort einen kleinen Vortrag über die heimischen Tiere. Das war sehr interessant und lehrreich. Die Jäger erzählten uns auch, dass zurzeit Brunftzeit ist und man abends/nachts die Hirsche röhren hören kann. Und das haben wir dann abends auch tatsächlich. Das war echt laut!
Später am Morgen sind wir weiter durch den alten Tunnel gewandert und nach ca. 30 Minuten haben wir in einem Tal Bogenschiessen gelernt. Das hat uns sehr gut gefallen. Die Pfadfinder waren auch da und haben mit uns Feuer gemacht! Danach sind wir zurück zur Sücka, wo uns Wilfried Kaufmann alles über die Flora und Fauna von Liechtenstein berichtet hat. Total interessant, und er hatte tolle Fotos!
Abends sehr gut gegessen und dann ab ins Bett bzw. in den Schlafsack. Morgens haben wir auf der Sücka gespielt, bis wir uns gegen 11 Uhr im Steg noch mit anderen Familien des LAV zu einer Rundwanderung durch Steg getroffen haben. Dort durften wir uns die Hütte Nr. 19 anschauen, sie ist schon ganz alt und noch genauso wie früher. Anschliessend gab es am See Grillwurst und was zu trinken. Lecker! Leider war es dann durch den Hochnebel ziemlich kalt geworden und sind wir am Nachmittag schnell nach Hause vor den warmen Ofen. Die 2 Tage haben uns ganz viel Spass gemacht, wir haben viel gesehen und über das Ländle gelernt. Auch unsere Mitwanderer waren sehr nett. Und nächstes Wochenende gehen wir dann mit Michaela zum Tuass!
Lena, Rika und Anton Dubbelman
Hier sind drei Zeichnungen zum Anlass zu finden. Danke an Anton, Rika und Lena.