Details
Mäls - Anell - Diabalöcher - Mäls
Die abwechslungsreiche Diabalöcher - Wanderung bietet überraschende Ausblicke auf den Rhein und zu den umliegenden Bergen. Die Blumenwiesen im Elltal sind ebenso reizvoll wie der Bergweg hoch über dem Rhein.
Von der Maria-Hilf Kapelle (Mäls) führt uns der Weg zuerst durch den Wald bis wir auf Anell ankommen. Über die Ellwiesen, welche ein botanisches Juwel mit alpinen Pflanzen wie Feuerlilien, Enziane und Türkenbund sind, gelangen wir immer leicht ansteigend zum höchsten Punkt der Wanderung. Dann geht es durch den Wald bis zu den Diabalöchern, wo wir grillieren können. Die Erkundigung der sagenumwobene Höhle "Diabalöcher" gehört für die mutigen unter uns natürlich auch dazu und die Kinder können im Wald auf Entdeckungsreise gehen. Danach geht es durch den Wald weiter bis zurück nach Mels zum Ausgangspunkt.
- Zielgruppe: Wanderfreudige Familien/ Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
- Treffpunkt: 9 Uhr Maria-Hilf Kapelle, Balzers/Mäls
- Besonderes: Gutes Schuhwerk/ nur bei gutem Wetter
- Verpflegung: Aus dem Rucksack/ Grillieren bei den Diabalöchern
- Dauer: 9 Uhr bis ca. 13 Uhr (rund 2.5 Stunden Gehzeit)
Haftung: Wird weder vom Verantwortlichen noch vom LAV übernommen. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Anmeldung und Auskunft bis 20. Mai bei Thomas Hasler unter oder+4179 611 86 73
Rückblick
Trotz unsicherem Wetter waren wir 6 Wanderfreudige, die sich auf den Weg zu den berühmten Diabalöchern machten. Auf Anell zeigte sich bereits die Natur von ihrer prachtvollen Seite, die Wiesen waren voll mit schönen Blumen und die Vögel zwitscherten um die Wette.
Waren anfangs noch nicht alle sicher, ob sie die letzten Meter - ein schmaler, abschüssiger Teil von ca. 10 Metern - bis zur Höhle gehen möchten, sind schliesslich doch alle mutig genug gewesen und haben zusammen die Höhle erforscht.
In der Höhle haben die Kinder begonnen, wie zur Steinzeit Steine zu zerschlagen und Handwerkzeug oder Speerspitzen herzustellen. Es hat ihnen richtig Spass gemacht. Dazu hat Anna (9 Jahre) gemeint: «Es hat mir mega gefallen. Der Weg ist nicht so weit und auch nicht so anstrengend. Es hat Spass gemacht, mit meiner Freundin Steine zu zerschlagen. In der Höhle war es voll cool und kühl (hahah)».
Thomas Hasler