Details
gemeinsamer Jahresabschluss aller LAV-Seniorenwandergruppen
Die Dienstagswanderer haben die Möglichkeit, sich der Freitags- oder auch der Donnerstagsgruppe anzuschliessen. Natürlich besteht auch die Option, sich direkt in der Stein Egerta zur Jahresabschlussfeier (Unkostenbeitrag CHF 10.-/pro Pers.) um ca. 15.30 Uhr einzufinden.
Die Dienstagswanderer haben die Möglichkeit, sich der Freitags- oder auch der Donnerstagsgruppe anzuschliessen. Natürlich besteht auch die Option, sich direkt in der Stein Egerta zur Jahresabschlussfeier (Unkostenbeitrag CHF 10.-/pro Pers.) um ca. 15.30 Uhr einzufinden.
Rückblick
Jahresabschluss Donnerstags- (Tour 1562), Dienstags- und Freitagswanderer (Tour1142)
Die traditionelle Jahresabschlusswanderung startete für die Donnerstagswanderung in Vaduz. Auf gemütlichen Pfaden wanderten die Senioren und Seniorinnen über den Fürstenweg nach Stein Egerta. Die Gruppe der Dienstags- und Freitagswanderer begab sich von der Haltestelle Schaan-Fürstenweg auf den lockeren Marsch nach Stein Egerta. Im "Tend" der Stein Egerta waren die Tische bereits mit von Charlotte und Alois liebevoll hergestellten Samichläusen und Kerzen geschmückt. Nach dem Aufwärmen mit Glühwein genossen die 50 Wanderer/innen das köstliche, von der "Sauguat Anstalt" vorbereitete Menü. Im kurzen Jahresrückblick bedankte sich Alois bei allen Händen, die aktiv in irgendeiner Form für die Seniorenwanderungen tätig waren. Auch das Wanderjahr 2015 verlief, nicht selbstverständlich, unfallfrei. Als Anerkennung für die Wanderleiter/innen überreichte Alois ein Birnenbrot aus dem Hause "Bürzle" zusammen mit einer Flasche "Fläscher". Einen ganz besonderen Dank verdient das Team mit Alois und Charlotte, Hans sowie Marianne auf dem LAV-Sekretariat für den täglichen Einsatz. Wir bleiben dran!
Hans Dürlewanger
Die traditionelle Jahresabschlusswanderung startete für die Donnerstagswanderung in Vaduz. Auf gemütlichen Pfaden wanderten die Senioren und Seniorinnen über den Fürstenweg nach Stein Egerta. Die Gruppe der Dienstags- und Freitagswanderer begab sich von der Haltestelle Schaan-Fürstenweg auf den lockeren Marsch nach Stein Egerta. Im "Tend" der Stein Egerta waren die Tische bereits mit von Charlotte und Alois liebevoll hergestellten Samichläusen und Kerzen geschmückt. Nach dem Aufwärmen mit Glühwein genossen die 50 Wanderer/innen das köstliche, von der "Sauguat Anstalt" vorbereitete Menü. Im kurzen Jahresrückblick bedankte sich Alois bei allen Händen, die aktiv in irgendeiner Form für die Seniorenwanderungen tätig waren. Auch das Wanderjahr 2015 verlief, nicht selbstverständlich, unfallfrei. Als Anerkennung für die Wanderleiter/innen überreichte Alois ein Birnenbrot aus dem Hause "Bürzle" zusammen mit einer Flasche "Fläscher". Einen ganz besonderen Dank verdient das Team mit Alois und Charlotte, Hans sowie Marianne auf dem LAV-Sekretariat für den täglichen Einsatz. Wir bleiben dran!
Hans Dürlewanger