Details
Die Wanderung führt auf der autofreien Seite des Walensees von Walenstadt über Quinten nach Betlis. Die Anfahrt von Balzers nach Walenstadt erfolgt mit dem LAV-Bus. Wir starten „Am See“ und wandern auf der schattigen Kiesstrasse nach Walenstadtberg, dabei überwinden wir die ersten 400 Höhenmeter. Der Weg führt uns wieder hinunter an den See, wo wir kurz vor Quinten die Mittagsrast (mit Grillmöglichkeit) machen. Die Nachmittagsetappe steigt noch einmal an in den Seerenwald. Kurz vor dem Ziel ist es möglich, einen kleinen Abstecher zu den Seerenbachfällen zu machen.
Als Abschluss geniessen wir eine Schifffahrt zurück nach Walenstadt.
Wanderzeit 5½ Std., Höhendifferenz 850m,
Treffpunkt Balzers Rietstrasse um 8 Uhr. Schaan ab 7.32 Uhr mit dem Bus 11.
Wanderleiterin: Barbara Frommelt, Tel. 262 69 06
Rückblick
Barbara Frommelt hat sich diese wunderschöne und anspruchsvolle Tour an der Ostschweizer Riviera ausgesucht. Angekommen in Walenstadt spazierten wir dem Seeufer entlang bis zur Strasse , welche Richtung Walenstadtberg führt. Den Duft von Hollunder noch in der Nase ging es durch schattigen Wald die ersten 400m hinauf bis zur Verzweigung Frachtina, wo wir uns die erste Rast gönnten. Bei der Alp Garadur staunten wir über einen prächtigen Bauerngarten voller violett blühender Nachtviolen. Die Churfirsten wuchtig im Hintergrund, die Flumserberge gegenüber. Danach ging’s steil durch den Wald bergab über Stock und Stein an das Ufer des Walensees. Da war dann die idyllische Feuerstelle für unsere Mittagsrast nicht mehr weit. Um zu einem kühlen Bier zu kommen, ging es danach auf einem in den Fels gehauenen Weg nach Quinten in ein Gartenrestaurant.
Kurz vor 13 Uhr mahnte Barbara zum Aufbruch, und wir wanderten durch’s malerische Dorf mit südlichem Ambiente, bevor es dann wieder steil bergauf ging über einen ruppigen Weg am Fuss der Felsen. Heikle Stellen waren mit Kettengeländer gesichert, immer wieder atemberaubende Blicke über See und Berge.
Nach einer guten Stunde sind wir über dem Steinbruch gelandet, und haben den bequemen breiten Waldweg hinab durch den schattigen Seerenwald genossen. Ein weiterer Höhepunkt waren die berühmten Seerenbachfälle. Über 100m stürzen sie in drei Etappen zu Tale und wir freuten uns über die kühle Luft, die uns da entgegenwehte. In einem schattigen Gastgarten gab es noch eine feucht-fröhliche Rast, bevor wir die Fähre nahmen, die uns wieder zurück nach Walenstadt brachte nach einem wunderbaren Tag mit vielen Höhepunkten – Danke an Barbara.