Details
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 9 Jahren. Anmeldung bis 31.01.2018 bei Urs Marxer.
- Anforderungen: Kondition für 4 bis 6-stündige Tagestouren, Skitourenerfahrung, gute Skifahrer
- Kosten (4 Tage inkl. HP in Hütten): Erwachsene CHF 470.-, Jugendliche CHF 210.-
Leitung: Urs Marxer (Tel. +423 792 23 90, E-Mail: ) und Andi Zimmermann (Berführer)
Rückblick
Skitourentage im Sustengebiet
Am Donnerstag, den 12. April 2018, um 7 Uhr startet unser Skitourenwochenende in der Steinegerta. Nach drei Stunden Autofahrt stehen wir in Gadmen, Feldmoos vor der Schranke der Wintersperre. Somit steigen wir in die Bindung und machen uns auf den Weg zum Berghotel Steingletscher. Bei starkem Föhn laufen wir ca. zwei Stunden bis zur Hütte. Dort machen wir es uns gemütlich. Nur die Erwachsenen gehen nochmals raus und erkunden den Einstieg zum Steingletscher.
Nach dem Abendessen müssen wir schon um 21 Uhr ins Bett, aber geschlafen wird natürlich noch nicht gleich. ? Am nächsten Morgen gibt es um 7 Uhr Frühstück, um 8 Uhr ist Abmarsch. Der Weg startet mit einer flachen Passage, am zugefrorenen Gletschersee vorbei bis zum Fuss des Steingletschers. Jetzt geht es in Stufen hinauf zur Tierberglihütte. Einen besonders steilen Abschnitt präpariert uns Andreas mit schönen Podesten für die Spitzkehren. Die Gruppen, die nach uns kommen, bedanken sich auch recht herzlich für die «komfortable» Spur!
Gegen 13 Uhr erreichen wir die Hütte. Diejenigen, die noch Kraftreserven haben, steigen noch auf zum Mittleren Tierberg (3311m). Die Gipfelstürmer kommen drei Stunden später auch in die warme Hütte.
Am Samstag, einem schönen, sonnigen Tag, machen wir uns an den Aufstieg aufs Sustenhorn (3503 m). Das ist für einige von uns eine grosse Herausforderung. Aber Andreas legt eine gute Spur und nach zwei, drei Pausen erreichen wir um die Mittagszeit den Gipfel. Alle 8 Kinder und 7 Erwachsenen tragen sich stolz ins Gipfelbuch ein. Belohnt werden wir durch eine supertolle Aussicht und nach der Mittagsrast dann durch eine wunderschöne, lange Abfahrt bis zum Berghotel Steingletscher – 1700 Höhenmeter und ca. 20 km.
Am Sonntag steigen wir auf der anderen Talseite Richtung Fünffingerstöcke hoch. Andreas hat die Aufstiegsspur am Vorabend vorbereitet, da der erste Hang ziemlich steil und daher technisch schwierig ist. Aber mit den Harscheisen an den Ski nehmen wir diese erste Hürde ziemlich locker. Nur mit der Sonne klappt es heute nicht und somit gibt es auch keine Abfahrt im Sulzschnee. Gegen Mittag sind wir alle wieder heil bei der Hütte, packen die restlichen Sachen in die Rucksäcke und fahren zu unseren Autos in Feldmoos. Auf der Sonnenterrasse eines Restaurants gibt es noch einen Zvieri für uns. Müde, aber sehr zufrieden und mit vielen schönen Eindrücken treten wir die Heimreise an. Wir danken Andreas für die umsichtige Tourenleitung und freuen uns schon auf die nächsten Skitourentage 2019.
Alexa, Eliane, Laura, Lorena, Michael, Nikolaus, Linus Z., Linus B.
Am Donnerstag, den 12. April 2018, um 7 Uhr startet unser Skitourenwochenende in der Steinegerta. Nach drei Stunden Autofahrt stehen wir in Gadmen, Feldmoos vor der Schranke der Wintersperre. Somit steigen wir in die Bindung und machen uns auf den Weg zum Berghotel Steingletscher. Bei starkem Föhn laufen wir ca. zwei Stunden bis zur Hütte. Dort machen wir es uns gemütlich. Nur die Erwachsenen gehen nochmals raus und erkunden den Einstieg zum Steingletscher.
Nach dem Abendessen müssen wir schon um 21 Uhr ins Bett, aber geschlafen wird natürlich noch nicht gleich. ? Am nächsten Morgen gibt es um 7 Uhr Frühstück, um 8 Uhr ist Abmarsch. Der Weg startet mit einer flachen Passage, am zugefrorenen Gletschersee vorbei bis zum Fuss des Steingletschers. Jetzt geht es in Stufen hinauf zur Tierberglihütte. Einen besonders steilen Abschnitt präpariert uns Andreas mit schönen Podesten für die Spitzkehren. Die Gruppen, die nach uns kommen, bedanken sich auch recht herzlich für die «komfortable» Spur!
Gegen 13 Uhr erreichen wir die Hütte. Diejenigen, die noch Kraftreserven haben, steigen noch auf zum Mittleren Tierberg (3311m). Die Gipfelstürmer kommen drei Stunden später auch in die warme Hütte.
Am Samstag, einem schönen, sonnigen Tag, machen wir uns an den Aufstieg aufs Sustenhorn (3503 m). Das ist für einige von uns eine grosse Herausforderung. Aber Andreas legt eine gute Spur und nach zwei, drei Pausen erreichen wir um die Mittagszeit den Gipfel. Alle 8 Kinder und 7 Erwachsenen tragen sich stolz ins Gipfelbuch ein. Belohnt werden wir durch eine supertolle Aussicht und nach der Mittagsrast dann durch eine wunderschöne, lange Abfahrt bis zum Berghotel Steingletscher – 1700 Höhenmeter und ca. 20 km.
Am Sonntag steigen wir auf der anderen Talseite Richtung Fünffingerstöcke hoch. Andreas hat die Aufstiegsspur am Vorabend vorbereitet, da der erste Hang ziemlich steil und daher technisch schwierig ist. Aber mit den Harscheisen an den Ski nehmen wir diese erste Hürde ziemlich locker. Nur mit der Sonne klappt es heute nicht und somit gibt es auch keine Abfahrt im Sulzschnee. Gegen Mittag sind wir alle wieder heil bei der Hütte, packen die restlichen Sachen in die Rucksäcke und fahren zu unseren Autos in Feldmoos. Auf der Sonnenterrasse eines Restaurants gibt es noch einen Zvieri für uns. Müde, aber sehr zufrieden und mit vielen schönen Eindrücken treten wir die Heimreise an. Wir danken Andreas für die umsichtige Tourenleitung und freuen uns schon auf die nächsten Skitourentage 2019.
Alexa, Eliane, Laura, Lorena, Michael, Nikolaus, Linus Z., Linus B.