Details
Abenteuer, Spiel, Spass und Grillieren am offenen Feuer! Anmeldung bis 2. Juni bei Silvia!
Zu dieser Familienwanderung mit anschliessendem Grillplausch auf der unteren Burg sind alle Familien - auch mit jüngeren Kindern - herzlich eingeladen.
Zu dieser Familienwanderung mit anschliessendem Grillplausch auf der unteren Burg sind alle Familien - auch mit jüngeren Kindern - herzlich eingeladen.
Wir treffen uns beim Parkplatz der Mosterei in Schellenberg. Von dort laufen wir über den Gantenstein nach Hinterschellenberg. Beim Rückweg verweilen wir noch etwas am Sportplatz zum Spielen. Bei schönem Wetter machen wir anschliessend auf der unteren Burg ein Feuer zum Grillieren und nach dem Mittagessen führt ein kurzer Weg zurück zum Parkplatz.
- Wanderzeit: ca. 2 Stunden
- Der Weg ist nur bedingt für Kinderwagen geeignet (einzelne kurze Tragestrecken nötig)
- Verpflegung: aus dem Rucksack
- Ausrüstung: Wanderschuhe oder Turnschuhe, Kleidung dem Wetter angepasst
- Treffpunkt: 9.15 Uhr bei der Mosterei in Schellenberg
- Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Der Grillplausch im Anschluss nur bei trockenem Wetter.
Rückblick
Familienwanderung in Schellenberg
Am Morgen des ersten Sonntags im Juni trafen wir uns beim Parkplatz der Mosterei. Vor dort wanderten wir über den Wolfsböchel zur oberen Burg. Dort durften die Kinder kleine Waldtiere suchen. Anschliessend setzten wir die ca. 2-stündige Wanderung fort. Bei der Abzweigung zum Findling legten wir eine Pause ein. Danach marschierten wir weiter. Beim Waldspielgruppenplatz haben wir bemerkt, dass die Spielgeräte abgebaut waren. Kurz darauf liefen wir weiter zum Sportplatz. Dort konnten wir Fussball spielen, kneippen und vieles mehr. Über einen steilen Waldweg wanderten wir weiter bis zur unteren Burg. Dort brannte schon das heisse Feuer. Wir konnten Würste braten und Schlangenbrot backen. Zum Schluss ging es über eine Kuhwiese zurück zum Parkplatz.
Von Jakob Wohlwend, 11 Jahre
Am Morgen des ersten Sonntags im Juni trafen wir uns beim Parkplatz der Mosterei. Vor dort wanderten wir über den Wolfsböchel zur oberen Burg. Dort durften die Kinder kleine Waldtiere suchen. Anschliessend setzten wir die ca. 2-stündige Wanderung fort. Bei der Abzweigung zum Findling legten wir eine Pause ein. Danach marschierten wir weiter. Beim Waldspielgruppenplatz haben wir bemerkt, dass die Spielgeräte abgebaut waren. Kurz darauf liefen wir weiter zum Sportplatz. Dort konnten wir Fussball spielen, kneippen und vieles mehr. Über einen steilen Waldweg wanderten wir weiter bis zur unteren Burg. Dort brannte schon das heisse Feuer. Wir konnten Würste braten und Schlangenbrot backen. Zum Schluss ging es über eine Kuhwiese zurück zum Parkplatz.
Von Jakob Wohlwend, 11 Jahre