Details
Wanderung mit Grillplausch und Schatzsuche organisiert von Elisabeth Schierscher-Beck
Leichte Wanderung zu einem eher unbekannten Ort in Triesenberg mit Schatzsuche, Grillplausch und wilden "Schiessereien"!
Wir starten beim Gemeindewerkhof Triesenberg, laufen über die geteerte Spennistrasse Richtung Waldrand, auf dem ansteigenden Schotter- bzw. Waldweg über die Gletti hinauf zum Parmetzg und von dort direkt auf den Waldspielplatz auf der Studa. Die Wanderung dauert also nicht lange, maximal eine Stunde. Spiel und Spass sollen im Vordergrund stehen.
Am Ziel angelangt, erwartet uns ein toller Wald-Spielplatz, gemütliche Sitzgelegenheiten, Feuer zum spielen und grillieren und vor allem – eine Schatzsuche und ein echter Jäger! Mit echtem Gewehr, mit welchem die Kinder auch selbst schiessen dürfen!
Leichte Wanderung zu einem eher unbekannten Ort in Triesenberg mit Schatzsuche, Grillplausch und wilden "Schiessereien"!
Wir starten beim Gemeindewerkhof Triesenberg, laufen über die geteerte Spennistrasse Richtung Waldrand, auf dem ansteigenden Schotter- bzw. Waldweg über die Gletti hinauf zum Parmetzg und von dort direkt auf den Waldspielplatz auf der Studa. Die Wanderung dauert also nicht lange, maximal eine Stunde. Spiel und Spass sollen im Vordergrund stehen.
Am Ziel angelangt, erwartet uns ein toller Wald-Spielplatz, gemütliche Sitzgelegenheiten, Feuer zum spielen und grillieren und vor allem – eine Schatzsuche und ein echter Jäger! Mit echtem Gewehr, mit welchem die Kinder auch selbst schiessen dürfen!
- Teilnehmer: Familien sowie alle Interessierten, auch mit Kinderwagen möglich
- Treffpunkt: 11.00 Uhr beim Gemeindewerkhof Triesenberg
- Anforderung: keine besonderen
- Verpflegung: aus dem eigenen Rucksack, Grillstelle/Feuer vorhanden
- Dauer: 11.00 bis ca. 15.00 Uhr
- Anmeldung: bis 16. August 2014 bei Elisabeth
- Durchführung: Nur bei guter Witterung
Rückblick
Am Sonntag trafen sich rund 35 Personen, um an der Schatzsuche auf der Studa mitzumachen. Der Weg führte uns zuerst über die Spennistrasse, wo gespielt und geraten werden musste. Fragen, Antworten, Mohrenköpfe, Zielschiessen.
Weiter ging es Richtung Studa. Auf dem Kinderspielplatz angelangt, wurden als erstes die Grilladen ausgepackt, weil der Hunger bereits gross war. Allerdings wollten die Kinder natürlich zuerst die Schatztruhe finden, welche sie unterwegs über Kartenausschnitte gesammelt haben. Die Neugier war gross, was sich in der Kiste befand.
Sehr interessant waren dann auch die Ausführungen von Jäger Bertram, der Jagdtrophäen und ein echtes Jagdgewehr mitbrachte. Die Kinder durften sogar mit einem Luftgewehr auf Zielscheiben schiessen. Ein grosser Spass!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten
Weiter ging es Richtung Studa. Auf dem Kinderspielplatz angelangt, wurden als erstes die Grilladen ausgepackt, weil der Hunger bereits gross war. Allerdings wollten die Kinder natürlich zuerst die Schatztruhe finden, welche sie unterwegs über Kartenausschnitte gesammelt haben. Die Neugier war gross, was sich in der Kiste befand.
Sehr interessant waren dann auch die Ausführungen von Jäger Bertram, der Jagdtrophäen und ein echtes Jagdgewehr mitbrachte. Die Kinder durften sogar mit einem Luftgewehr auf Zielscheiben schiessen. Ein grosser Spass!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten
Elisabeth
Hier noch zwei weitere Bilder von der Familienwanderung: