Details
Start: Sevelerberg anstrengende Bergtour mit 1365 Hm
Zum Auftakt der Bergsaison im Sommerhalbjahr 2015 bietet der LAV zur Abwechslung wieder einmal eine Figltour an. Als Ziel ist der Alvier mit seinen 2343m ausgesucht worden. Wir fahren mit Privatautos bis zum Parkplatz oberhalb des Restaurant Gemsli bei Hüseren am Sevelerberg. Von hier aus führt unser Weg über Inarin auf der vom Winter bekannten Route Richtung Hurst. Unterhalb dieses schönen Skigipfels queren wir zum Barbielergrat, um von dort steil über die Ostseite auf den Alvier aufzusteigen. Mit den Figls an den Füssen geht es Richtung Malschüel und Buchserberg hinunter. Bei der unteren Tobelbrücke überqueren wir den Tobelbach, welchem wir anschliessend bis zu einer Forststrasse folgen. Diese bringt uns zurück zum Ausgangspunkt.
Zum Auftakt der Bergsaison im Sommerhalbjahr 2015 bietet der LAV zur Abwechslung wieder einmal eine Figltour an. Als Ziel ist der Alvier mit seinen 2343m ausgesucht worden. Wir fahren mit Privatautos bis zum Parkplatz oberhalb des Restaurant Gemsli bei Hüseren am Sevelerberg. Von hier aus führt unser Weg über Inarin auf der vom Winter bekannten Route Richtung Hurst. Unterhalb dieses schönen Skigipfels queren wir zum Barbielergrat, um von dort steil über die Ostseite auf den Alvier aufzusteigen. Mit den Figls an den Füssen geht es Richtung Malschüel und Buchserberg hinunter. Bei der unteren Tobelbrücke überqueren wir den Tobelbach, welchem wir anschliessend bis zu einer Forststrasse folgen. Diese bringt uns zurück zum Ausgangspunkt.
- Mitnehmen: Figl und Stöcke, Figlbindung muss passen! Fehlendes Material kann zum Teil beim Tourenleiter ausgeliehen werden.
- Aufstieg: 4 Stunden, Abstieg: 2.5 Stunden
- Treffpunkt: Parkplatz beim LKW-Gebäude / Foto Kaufmann in Schaan um 6.30 Uhr
- Auskunft / Anmeldung: am Sonntag, 24. Mai zwischen 18 und 19 Uhr beim Tourenleiter Michael Konzett unter Tel. 077 470 32 72
Rückblick
Michael, Antonio und ich starten bei angenehme kühler Witterung und dicker Wolkendecke unsere heutige Figltour. Nach einer kurzen Rast führt unser weg unterhalb vom Hurst vorbei zum Barbielergrat, wo uns der erste Schnee begegnet. Der Anblick zur Ostseite des Alviers mit nassem Neuschnee ist bestimmt eine Herausforderung, so unsere Gedanken. Mit dem Motto „an Pfingsten geht’s am ringsten“ steigt unser Leiter mit flottem Tempo steil hinauf zum Alviergipfel. Wohlverdient geniessen wir eine Pause mit einem schönen Rundumblick. Das Wetter hält sich besser, als die entsprechende Vorhersage angekündigt. Unser Leiter Michael hilft uns in die Figl, und dann heisst es, die Hänge ohne Purzelbäume zu bewältigen. Zum Glück liegt weicher Schnee, so könnten eventuelle Stürze gut abgefedert werden. Es ist ein Genuss, zuzusehen, wie Michael graziös einen eleganten Schwung nach dem anderen in den Schnee zieht. Die Figl wieder auf dem Rucksack geht’s abwärts zur Tobelbrücke und wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Einen Dank an Michael für die Leihgabe der Figl und die erlebnisreiche, spannende und lustige Tour.
Conny
Einen Dank an Michael für die Leihgabe der Figl und die erlebnisreiche, spannende und lustige Tour.
Conny