Details
Das Flüela Wisshorn ist eine abwechslungsreiche Skitour. Flache und steilere Hänge wechseln sich ab. Für den Gipfelhang werden oft Steigeisen benötigt. Der Pickel ist hilfreich, aber nicht zwingend. Je nach Schneeverhältnissen kann vom Gipfel abgefahren werden. Dann müssen die Ski ab dem üblichen Skidepot hinauf zum Gipfel getragen werden.
Geplant ist die Abfahrt zu den Jöriseen mit Wiederaufstieg zum Müllersch Täli. Hierfür wird eine weitere Stunde benötigt. Dafür verlängert sich die Abfahrt dementsprechend und die Abfahrtshänge sind ohne Flachpassagen.
Es wird zur üblichen Skitourenausrüstung Harscheisen, Steigeisen und Pickel nötigt.
Anmeldung bis am 16. März bei Peter Frick unter E-Mail: oder Tel. 00423 384 28 05
Eckdaten:
Rückblick
Um 06.30 trafen sich die ersten Tourenteilnehmer in Schaan. Zu viert fuhren wir nach Balzers und trafen dort auf zwei weitere Teilnehmer. Wegen des (schlechten) Wetters wurde allen recht schnell bewusst, dass das eigentliche Tourenziel Flüela Wisshorn ausser Reichweite lag. Deshalb fuhren wir nach St. Antönien. Aufgrund der erforderlichen Planänderung beschlossen wir kurzerhand, auf einen Kaffee zu gehen und die Karte zu studieren. Schnell wurden wir uns einig, dass unser neues Ziel der Girenspitz sein sollte. Bei Nebel und Schneefall starteten wir. Während des Aufstiegs verschlechterte sich die Sicht zunehmend. Am Gipfel angekommen, wurden schnell warme Kleider angezogen und die Abfahrt angetreten. Die Abfahrt genossen wir in vollen Zügen – es hatte etwa 25 cm Neuschnee. Danke an unseren Tourenleiter Peter Frick für die tolle Navigation zum Gipfel!
Anna Gstrein