Details
Zielgruppe: alle / Familien mit Kindern Anmeldung bis 12. Juni 2016 bei Michaela und Thomas Rehak
„Nahe der Hütte liegt die mehr als 700 Meter lange Freschenhöhle und ein Alpen-Kräutergarten. Wichtigste Wanderziele sind der Hohe Freschen (2004m) und die Matona (1998m), die beide in etwa 45 Minuten erreichbar sind. Das Gebiet rundum den Freschen zählt zum größten Naturschutzgebiet Vorarlbergs. Einzigartige beeindruckende Alpenflora ab Mitte Juni.“ www.freschenhaus.at
Auf dem abwechslungsreichen Hüttenzustieg bieten uns zwei Alpen und zahlreiche Bächlein genügend Möglichkeit zum Spielen und Rasten. Die beiden Gipfel nahe der Hütte, Hoher Freschen und Matona, laden ein, um noch vor dem Abendessen oder am Sonntag früh bestiegen zu werden. Vor der Heimfahrt können wir uns nach Lust und Laune noch an der Sommerrodelbahn Laterns austoben.
Anmeldung: bis 12. Juni 2016 unter +41 79 355 57 10 oder
„Nahe der Hütte liegt die mehr als 700 Meter lange Freschenhöhle und ein Alpen-Kräutergarten. Wichtigste Wanderziele sind der Hohe Freschen (2004m) und die Matona (1998m), die beide in etwa 45 Minuten erreichbar sind. Das Gebiet rundum den Freschen zählt zum größten Naturschutzgebiet Vorarlbergs. Einzigartige beeindruckende Alpenflora ab Mitte Juni.“ www.freschenhaus.at
Auf dem abwechslungsreichen Hüttenzustieg bieten uns zwei Alpen und zahlreiche Bächlein genügend Möglichkeit zum Spielen und Rasten. Die beiden Gipfel nahe der Hütte, Hoher Freschen und Matona, laden ein, um noch vor dem Abendessen oder am Sonntag früh bestiegen zu werden. Vor der Heimfahrt können wir uns nach Lust und Laune noch an der Sommerrodelbahn Laterns austoben.
- Anforderung: Kondition für ca. 2 – 3 Std. Aufstieg und Spass am Hüttenleben
- Treffpunkt: 10.00 Uhr Schaan
- Rückkehr: Sonntag am späteren Nachmittag
- Mitbringen: Liste folgt nach Eingang der Anmeldung
- Kosten: Alpenvereinsmitglieder ÜN / Zimmer mit Halbpension:
==> Erw. Euro 42.— / 3-6 J. Euro 21.— / 7-9 J. Euro 30.—
==> 10-12 J. Euro 34.— / 13-18 J. Euro 39.—
Organisation/Auskunft: Michaela und Thomas Rehak-BeckAnmeldung: bis 12. Juni 2016 unter +41 79 355 57 10 oder
Rückblick
Nach einer einstündigen Autofahrt standen 10 Wanderfreudige am Ausgangspunkt Bädle in Laterns bereit. Mit Sonnencreme, Sonnenbrille, T-Shirt, aber auch mit Regenjacke und Regehütten ausgerüstet, ging es an Wasserfällen, Kuhweiden, Bächen und Wiesen zum Freschenhaus. So abwechslungsreich wie die Umgebung war auch das Wetter. Dank guter Planung erreichten wir die Hütte ohne nasse Zwischenfälle. Am Abend wurden wir von Hüttenwirt Martin kulinarisch verwöhnt und bald schon lagen wir im weichen Bett!
Am Morgen durften wir uns ein einem reichhaltigen Buffet stärken. Bei Nieselregen erklommen fünf Unerschrockene den Hohen Freschen, bevor es dann für alle zurück zum Ausgangspunkt ging. Nass und glücklich erreichten wir den Parkplatz und das Restaurant, wo sich die Kinder zum Schluss eine grosse Portion Pommes gönnten.
Herzlichen Dank an Michaela für die gelungene Organisation! Wir kommen wieder mit! Uns hat es auf der Freschenhütte supergut gefallen.
Finn, Svea und Corinne
Am Morgen durften wir uns ein einem reichhaltigen Buffet stärken. Bei Nieselregen erklommen fünf Unerschrockene den Hohen Freschen, bevor es dann für alle zurück zum Ausgangspunkt ging. Nass und glücklich erreichten wir den Parkplatz und das Restaurant, wo sich die Kinder zum Schluss eine grosse Portion Pommes gönnten.
Herzlichen Dank an Michaela für die gelungene Organisation! Wir kommen wieder mit! Uns hat es auf der Freschenhütte supergut gefallen.
Finn, Svea und Corinne