Details
Ein ERASMUS PLUS Projekt für alle interessierten Personen von 13 - 26 Jahren!
- Material: Klettergurt, Brille, Helm, Steigeisen, feste Bergschuhe, warme Bekleidung
- Anforderung: Freude am Klettern und am Klettersport
- Treffpunkt: um 13.00 Uhr beim Eisturm Malbun, Talstation Täli Malbun
- Teilnehmeranzahl: max. 10 Pers.
- Anmeldung: bis Freitag 15. Februar bei Urs
- Auskunft: Urs Marxer, Tel. +423 794 00 71, E-Mail:
Leitung und Organisation: Julia und Urs Marxer
20190217_Eisklettern-Malbun_UJ-Marxer.pdfRückblick
Am Sonntag 17. Februar fand am Eisturm Malbun der erste Anlass im Rahmen des Erasmus+ Projektes zwischen dem LAV und den Naturfreunden Rankweil statt. Da der Eisturm für unsere Rankweiler Freunde doch sehr aussergewöhnlich ist, war das Interesse entsprechend hoch und es kamen so viele Anmeldungen, dass wir den Anlass auf zwei Tage ausdehnen mussten. Und so fand sich auch am Samstag darauf eine grössere Gruppe am Eisturm ein. An beiden Tagen wurde hochmotiviert gepickelt, bis am Abend die Dämmerung einsetzte, es langsam kalt wurde und sich bei so manchem der Hunger meldete. Dank des Warmwettereinbruchs war das Eis schon gehörig am Dahinschmelzen. So war das Klettern etwas weniger streng als gewohnt, dafür wurde man aber schon mal ziemlich nass. Dies tat der super Stimmung bei dem warmen und sonnigen Wetter keinen Abbruch. Unsere Rankweiler Freunde freuen sich auf jeden Fall jetzt schon auf den nächsten Winter, denn dann wollen sie sicher wieder kommen.
Es war ein super Anlass und die Zeit verflog im Nu.
Julia Marxer
Es war ein super Anlass und die Zeit verflog im Nu.
Julia Marxer