Details
Anmeldung und Auskunft am Sonntag, 12. März 2017 von 19.00 bis 20.00 Uhr beim Tourenleiter.
Mit Unterstützung der Seilbahnen Laterns (Euro 12.-/Tourenkarte) gelangen wir zum Ausgangspunkt der Tour, zur Saluveralp. Von dort geht’s über die Freschenhäuser in gut 2 Stunden gemächlich zum Gipfel des Hohen Freschen, mit phantastischer 360 Grad Rundsicht. Rückkehr auf derselben Route, mit Abfahrt vom Nob auf dem Pistengelände Laterns.
Mit Unterstützung der Seilbahnen Laterns (Euro 12.-/Tourenkarte) gelangen wir zum Ausgangspunkt der Tour, zur Saluveralp. Von dort geht’s über die Freschenhäuser in gut 2 Stunden gemächlich zum Gipfel des Hohen Freschen, mit phantastischer 360 Grad Rundsicht. Rückkehr auf derselben Route, mit Abfahrt vom Nob auf dem Pistengelände Laterns.
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Normale Skitourenausrüstung
- Besammlung und Abfahrt: 8.00 Uhr, Parkplatz Zuschg Schaanwald; von dort Fahrt mit Privatautos nach Laterns
Eckdaten:
Aufstieg
600m
Rückblick
Eine weitere Genusstour in diesem Winter hat alles geboten, was eine Genusstour ausmacht. Eben - wenn Engel reisen – Hans Peter hat für gutes Wetter, gute Laune und eine abwechslungsreiche Skitour gesorgt. Zu siebt haben wir uns von den Laternser Bergbahnen bis auf die Nob bringen lassen. Nach einer kurzen Abfahrt zum Startpunkt sind wir bei strahlendem Wetter über die Saluver Alp, das Freschenhaus zum Gipfel aufgestiegen. Schon sehr speziell, was die Aussicht auf dem Gipfel des Hohen Freschen zu bieten hat. Einfach überwältigend! Nach einer tollen Abfahrt auf bester Firnunterlage geht’s mit einigen Jauchzern zurück ins Skigebiet Laterns. Mit dem Lift zurück auf die Nob und zum Einkehrschwung ins Bergrestaurant an der Mittelstation. Vielen Dank, Hans Peter, für die umsichtige Tourenleitung. Diese Tour hat, wie eingangs erwähnt, Spass gemacht und darf als klassische Genusstour eingestuft werden.
Peter Mündle
Peter Mündle