Details
Das Tourenziel Hurst ist der kleine Gipfel vor dem Alvier von Liechtenstein aus gesehen. Die Tour startet oberhalb Häuseren, Sevelerberg und der Aufstieg dauert ca. 3 Stunden. Die Abfahrt erfolgt auf der Aufstiegsroute. Anschliessend ist eine kurze Einkehr im Restaurant „Gämsli“ vorgesehen.
- Normale Skitourenausrüstung ist ausreichend
- Bei Schneemangel oder stark verblasenen Schnee ist eine Tourenänderung möglich
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Treffpunkt: um 8.00 Uhr beim Sportplatz in Schaan
Telefonische Anmeldung und Auskunft über die Durchführung erteilt der Tourenleiter Fredy Gstöhl (Tel. 373 47 10) am Montag, 9. März zwischen 18.00 und 19.00 Uhr.
Rückblick
Die angekündigte Überraschungstour in der Woche 10 fiel aus, wobei das Nichtstattfinden trotz zwei schönen Tagen (Dienstag und Freitag) die eigentliche Überraschung war. Um das Wort nochmals zu strapazieren: überraschend war es in der Woche 11 nach etlichen warmen Tagen möglich, die Tour in der unmittelbaren Nachbarschaft, auf den Hurst, durchzuführen.
Ein wunderbarer Morgen erwartete die 9 Teilnehmer mit Leiter Fredy Gstöhl bei der Anfahrt zum Parkplatz oberhalb von Hüseren. Aufgrund der Wärme wurden die unnötigen Klamotten bald "entsorgt" und in angenehmem Tempo, die Ruhe geniessend, gings hoch zur Alp Arin, wo eine Trinkpause eingeschaltet wurde. Es zog sich hin über den Rücken mit Sicht zu Alvier und Gauschla, aber nach 2¾ Std. hatten wir die 950 Hm geschafft. Mittagsverpflegung aus dem Rucksack mit Blick ins grüne Rheintal, ein Privileg für unsere Gruppe, die alleine am Gipfel rastete.
Die Abfahrt hatte noch Pulver parat, weiter unten Sulz und ein paar "Scherrhüfa", halt alles was eine Frühlingstour so zu bieten hat. Da das "Gemsli" geschlossen war, folgte die Durstlöschaktion im Bahnhöfle in Sevelen.
Herzlichen Dank, Fredy, für die Leitung - du wirst nächste Saison wieder aufgeboten!
Walter Seger