Details
Da die Pizolbahn bereits am 3. April den Betrieb einstellt, hat sich der Tourenleiter um eine Ersatztour bemüht. Das neue Ziel ist der Paschianichoepf (2520m) in Gargellen. Im Aufstieg über 1050 Hm geht es über das Valzifenztal zur Zollhütte und dann anschliessend zum Gipfel.
Normale Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel, Lawinensonde und Harscheisen.
Verpflegung aus dem Rucksack. (Euro für die Einkehr nicht vergessen)
Treffpunkt: 7.30 Uhr auf dem Parkplatz in Schaanwald vis-à-vis der Kirche
Weitere Informationen und Auskunft erteilt am Montag, 4. April 2016 zwischen 18 und 19 Uhr der Tourenleiter Werner Jehle unter Tel. 373 26 37.
Eckdaten:
Rückblick
Ein Grenzkamm zwischen Vorarlberg und Graubünden nahe dem Schlappinjoch, das war unser heutiges Tagesziel. Ganz gut sahen die Schneeverhältnisse nicht aus, denn der Föhn hatte schon seit drei Tagen ganze Arbeit geleistet und unterhalb von 1400 m fast den ganzen Schnee weggeputzt. Bei frühlingshaften Temperaturen, vielen Wolken und Föhnsturm – in Gargellen gab es fast 16° – schnallten wir unsere Schi an und gingen das lange Tal einwärts. Der Schnee war bis zum Boden aufgeweicht, auch konnte man den Saharastaub sehen, der sich dieser Tage abgelagert hat. Nach einem Steilaufschwung erreichten wir das Plateau der Zollhütte in ca. 2200 m Höhe. Hier beschlossen wir, nicht auf den Gipfel zu steigen. Der Schnee war nicht besser geworden und der Föhn rüttelte auch noch, so fuhren wir wieder zurück. Trotz der miesen Schneequalität lagen noch ein paar schöne Schwünge drin.
An der oberen Valzifenzalp auf 1838 m – hier könnte man zum Schlappinjoch aufsteigen oder nach Klosters in Graubünden hinauswandern – pausierten wir an einer windstillen Ecke der Alphütte. Dann ging es zurück nach Gargellen. Bei Apfelstrudel und Getränken auf einer Gasthausterrasse unterhielten wir uns prächtig. Dann fuhr das Kleeblatt zurück nach Liechtenstein.
Werner hat uns ein schönes Tourenziel gezeigt, sicherlich steht dieses wieder einmal auf dem Programm. Vielen Dank.
Otmar Lechmann