Details
Treffpunkt um 8.00 Uhr beim Sportplatz Schaan.
Mit Privatfahrzeugen fahren wir ins Buchser Malbun. Über das Untersäss steigen wir auf das Joch unterhalb des Gipfels.
- Ausrüstung: Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel und Lawinensonde. Helm empfohlen.
- Verpflegung aus dem Rucksack.
Anmeldung: am Montag 30. Januar 2017 von 18.00 bis 19.00 Uhr beim Tourenleiter Christian Trionfini per Tel. +423 230 00 77 oder 079 669 12 37.
Eckdaten:
Rückblick
Das Wetter an diesem Tag sah etwas wechselhaft aus, aber wir – Vreni, Klaus und Wolfram – waren optimistisch, unter Leitung von Christian eine schöne Tour zu erleben. Es war der Ersatz für die Fulfirsttour, die an diesem Tag wegen des Wetters und der Lawinensituation nicht möglich war.
Um 8 Uhr ging es mit Privatautos Richtung Buchser Malbun los und bereits um 9 Uhr konnten wir die Tour beginnen. Wir folgten der Normalroute Richtung Isisizgrat. Zu Beginn war recht sonniges Wetter, nach einer Stunde kam jedoch leichter Schneefall auf. So war die Landschaft auch sehr beeindruckend. Am grossen Stall machten wir eine kurze Trinkpause und dann ging es weiter bis zum Glannahüttli, dass wir nach ca. 2 Stunden und der Überwindung von ca. 600 Hm erreichten. Hier oben war wieder herrlicher Sonnenschein, wie das beigefügte Foto zeigt. Wir genossen die wunderbare Aussicht.
Zur Normalabfahrt Richtung Buchser Malbun gab es etwas Nebel, was aber unproblematisch war. Schon spezieller war der weiche, feuchte Schnee, der uns gleich einen Materialtest unserer Skier abverlangte. Wenn wir kleine Stürze verursachten, mussten wir uns fast aus dem weichen, nassen Schnee ausgraben.
Egal wie, es war eine feine und lustige Abfahrt, mit dem Schlusshang über die Piste bis zum Restaurant. Beim wichtigen Finisher-Getränk in der Gaststätte haben wir Christian für die feine Genusstour gedankt.
Wolfram