Details
Diese zahlreichen Gratbuckel lassen sich von der Safier Talstrasse über die ausgedehnten, nicht allzu steilen Osthänge der Camaner Alp beliebig besteigen. Einer davon ist der Gipfel Dristeihirtä.
Der Aufstieg führt von der Post-Haltestelle "Mura" an der Safierstrasse über Camaner Boden, Camaner Hütten und Camaner Alp zum Gipfel.
- Treffpunkt Sportplatz Schaan und Sportplatz Balzers. Die genaue Abfahrtszeit wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
- Ausrüstung: Normale Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel und Lawinensonde. Ein Skihelm für die Abfahrt wird empfohlen.
- Verpflegung aus dem Rucksack
Anmeldung und Auskunft beim Tourenleiter Helmuth Kieber am Sonntag, 5. Februar 2017, 19.00 bis 20.00 Uhr unter Tel. 373 25 15.
Eckdaten:
Rückblick
Dristeihirtä? Manch einer mag sich gefragt haben, wo dieser unaussprechliche Berg steht, das Ziel der Genuss-Skitour am 7. Februar. Helmuth hatte dieses Tourenziel im Safiental im Sommer ausgekundschaftet und für eine Genuss-Tour für gut befunden. Drei Frauen und sieben Männer folgten seiner Ausschreibung und genossen das schöne Wetter, ca. 30 cm frischen Pulverschnee und zahlreiche unbefahrene Hänge. Und nur einer musste wirklich arbeiten! Helmuth machte den Schneepflug und spurte mühelos bis zum Gipfel. Der rund dreistündige Aufstieg über die sanft geneigten und meist wenig steilen Osthänge des Camaner Grates war für die übrigen Teilnehmer somit trotz viel Neuschnee sehr angenehm. Am Gipfel mit einer schönen Rundsicht auf die beindruckende Bergwelt erwarteten uns bei der Mittagsrast angenehme Temperaturen. Die Abfahrt war dann ein weiterer Höhepunkt dieser tollen Skitour. Obwohl der Schnee aufgrund der Sonneneinstrahlung bereits ein wenig gelitten hatte, erlaubten die nach wie vor guten Verhältnisse unzählige schöne Schwünge. Jede und jeder konnte mit wenig Kraftanstrengung seine fahrerischen Künste demonstrieren. Die Einkehr im Turrahus bildete den Abschluss der von Helmuth einmal mehr vorbildlich vorbereiteten und durchgeführten Skitour. Er scheint tatsächlich mit dem Wettergott einen Pakt abgeschlossen zu haben. Vielen Dank!
Norbert Hemmerle