Details
Eine sehr schöne und eher einfache Skitour führt uns in der kommenden Woche nach Vorarlberg in den Bregenzerwald.
Von der Ortschaft Au geht es zuerst über eine Forststrasse dann über teilweise ideale Nordhänge. Vorbei an der Goldlachenalp und der Brendler Alp gelangen wir schlussendlich auf den Gipfel des Brendler Lug.
- Die normale Skitourenausrüstung genügt. Helm wird empfohlen!
- Gehzeit: ca. 3 Std.
- Höhendifferenz: ca. 1000 Hm
- Abfahrt: beim Parkplatz vis à vis Kirche Schaanwald um 7.30 Uhr
Anmeldung und Auskunft über die geplante Tour beim Tourenleiter Peter Mündle am Sonntag 4. Februar von 18.00 bis 19.00 Uhr unter der Tel.Nr. +41 79 688 33 49
Eckdaten:
Rückblick
Die Verschiebung auf den Freitag hat sich wettermässig mehr als gelohnt. Während über dem Rheintal noch Nebelbänke hingen, präsentierte sich der ganze Tag im Bregenzer Wald bei eitlem Sonnenschein. Elf Tourengeher trafen sich in Schaanwald und mit dem LAV-Bus fuhren wir über das Faschinajoch nach Au. Zwei Teilnehmer als Gäste erwarteten uns noch und bei perfekten Schneebedingungen konnten wir direkt im Ort die Felle auflegen. Auf einer Skipiste, dann auf einer bestens präparierten Forststrasse, welche als Schlittelbahn dient, stiegen wir über weite Hänge und den breiten Gipfelaufschwung zur wunderschön gelegenen Brendler Lug. Fast 1000 Hm Aufstieg wurden belohnt mit einem tollen „Lug“ in den Bregenzerwald. Gegenüber stand die mächtige Kanisfluh mit ihren Felswänden, links daneben ein herrlicher Skiberg, den wir auch schon als Genusstour unternommen hatten, dem Klimberen 2066m. Im Osten grüsste der Widderstein 2533m herüber,. gelegen zwischen Hochtannberpass und dem Klein Walsertal. Bei angenehmen Temperaturen konnten wir die Gipfelrast geniessen. Der Schnee bot uns herrliche Bedingungen zum Abfahren, die Schlittelbahn ermöglichte schöne kleine Schwünge und als Abschluss kehrten wir noch ein. Hans Peter musste leider auf seine Mehlspeise verzichten, es war weit und breit kein Kuchen in Sicht, aber bei der nächsten Genusstour wird so geplant, dass auch er zufrieden nach Hause kann. Auf gleichem Weg kehrten wir nach Liechtenstein zurück mit schönen Erinnerungen und zufriedenen „Genusstourteilnehmergesichtern„!
Geleitet hat diese Tour Peter Mündle, herzlichen Dank für diesen schönen Tag.
Otmar Lechmann