Details
Der Start dieser Skitour ist in Latschau (Tschagguns), von wo aus wir dann in 2¾ Stunden zur Lindauerhütte mehrheitlich dem Schlittelweg die 750 Hm entlang aufsteigen.
- In der Lindauerhütte werden wir zukehren, trotzdem ist eine kleine Verpflegung aus dem Rucksack zu empfehlen.
- Treffpunkt: 8.00 Uhr, Parkplatz unter der Kirche Schaanwald. Weiterfahrt mit dem LAV-Bus.
Bei der telefonischen Anmeldung am Sonntag, 18.02.2018 von 18.00 - 19.00 Uhr informiert der Tourenleiter Fredy Gstöhl (Tel. 373 47 10 oder 078 696 12 49, E-Mail:
) über die definitiven Tourendetails wie Durchführungsdatum usw.Eckdaten:
Rückblick
Acht bewährte LAVler konnten es sich einrichten, am Montag, dem schönsten Tag der Woche 8, unter der Leitung von Fredy Gstöhl, der sich gleich auch ans Steuer setzte, ins Montafon zu fahren. Lag in Feldkirch noch Nebel, so erwartete uns in Latschau auf 1000m ein knetschblauer Himmel. Es war aber bitterkalt im lang gezogenen Gauertal, doch das traumhafte Panorama entschädigte: Drei Türme, Drusenfluh, Sulzfluh (die einsehbare Rachen-Abfahrt weckte Erinnerungen) und Geisspitze, wir bestaunten die von Raureif gezeichneten Tannen und Sträucher und die Massen von Schnee auf den Dächern der Hütten („es brucht zwä guati Sümmer“). Nach 2½ Std. für die 750 Hm wurden wir vom bekannten Hüttenwirt Thomas Beck empfangen und gleich mit einer Runde Obstler verwöhnt. Auch der Zmettag schmeckte ausgezeichnet. Trotz dem jetzt hotelartigem Komplex konnte der Hüttencharakter mit urchigen Gasträumen und der Schindelverzierung aussen gewahrt werden.
Die Abfahrtsverhältnisse auf der Rodelbahn, oder teils daneben waren prima, entsprechend schnell waren wir wieder unten beim LAV-Bus am Stausee. Zufriedene Teilnehmer (leider war keine Dame dabei) dankten Fredy für die Leitung der Tour und auch fürs Chauffieren. Dies sei hiermit nochmals getan.
Walter Seger