Details
Skitour Hasenflüeli mit Werner Jehle! Tel. Anmeldung am Sonntag, 17. Februar 2019.
Das Hasenflüeli (2412m) ist bei gut gesetztem Schnee eine vielbegangene, genussreiche Tour mit einer kurzen, alpinistischen Einlage am Gipfelturm. Der Touren-Start ist in St. Antönien beim ersten grossen Parkplatz.
- Aufstieg: 950 Hm (ca. 3 h)
- Ausrüstung: Normale Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel und Sonde
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Treffpunkt /Abfahrt: um 7:30 Uhr beim Parkplatz Sportplatz Balzers. Die Fahrt erfolgt mit Privatautos.
Bei einer telefonischen Anmeldung am Sonntag, 17. Feb. von 18 bis 19 Uhr unter der Tel. 373 26 37 erteilt der Tourenleiter Werner Jehle Auskunft über den Tourentag.
Rückblick
Unser Tourenleiter Werner Jehle wählte die Tour zum Hasenflüeli bei St. Antönien. Ab Holzboden ging es zuerst teilweise der Strasse entlang bis Litzistafel, dann erfolgte der Aufstieg zur Alp Gafia. Nach einer kurzen Rast ging es weiter Richtung Tagesziel. Für das letzte Teilstück zum Gipfel liessen wir die Skier beim Ski-Depot und stiegen zu Fuss auf.
Diese Woche waren Temperaturen teilweise im 2-stelligen Plusbereich angesagt. Da wir am Nordhang aufstiegen, war die Temperatur trotzdem sehr angenehm. Die anfänglich leichte Nebeldecke löste sich gegen Mittag rasch auf und wir durften eine herrliche Fernsicht geniessen.
Bei der Abfahrt führte Helmuth Kieber die 8-köpfige Gruppe an. Obwohl die Schneedecke schon recht verfahren war und die Temperaturen eher schlechte Schneeverhältnisse erwarten liessen, führte uns Helmuth durch wenig verfahrene Passagen mit Pulverschnee. Alte Hasen finden immer top Passagen.
Ein herzliches Dankeschön an Werner und Helmuth für diese wunderschöne Tour.
Alfred Willi
Diese Woche waren Temperaturen teilweise im 2-stelligen Plusbereich angesagt. Da wir am Nordhang aufstiegen, war die Temperatur trotzdem sehr angenehm. Die anfänglich leichte Nebeldecke löste sich gegen Mittag rasch auf und wir durften eine herrliche Fernsicht geniessen.
Bei der Abfahrt führte Helmuth Kieber die 8-köpfige Gruppe an. Obwohl die Schneedecke schon recht verfahren war und die Temperaturen eher schlechte Schneeverhältnisse erwarten liessen, führte uns Helmuth durch wenig verfahrene Passagen mit Pulverschnee. Alte Hasen finden immer top Passagen.
Ein herzliches Dankeschön an Werner und Helmuth für diese wunderschöne Tour.
Alfred Willi