Details
Auskunft und Anmeldung: am Montag, 27. Februar beim Tourenleiter Fredy Gstöhl.
Das Tourenziel Zwölfihorn in Schons (Val Schons) liegt östlich vom Piz Beverin. Die als leicht eingestufte Skitour startet in Lohn GR und führt in einem relativ gleichmässig aufsteigenden Hang bis zum Gipfel.
Das Tourenziel Zwölfihorn in Schons (Val Schons) liegt östlich vom Piz Beverin. Die als leicht eingestufte Skitour startet in Lohn GR und führt in einem relativ gleichmässig aufsteigenden Hang bis zum Gipfel.
- Aufstiegszeit ca. 2½ Std.
- die normale Skitourenausrüstung ist ausreichend
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Treffpunkt/Abfahrt: beim Sportplatz Schaan und beim Parkplatz Sportplatz Balzers
Eckdaten:
Aufstieg
700m
Rückblick
Eine Genusstour findet bei schönem Wetter statt und ist vom Tourenprofil und vom Gehtempo her nicht allzu anspruchsvoll. Obwohl als Tourentag anfangs der Woche in der Regel der schönste Wochentag ausgewählt wird, geht die Rechnung nicht immer auf. So trafen sich um 7 Uhr zwölf Teilnehmer bei Regen und mit dunklen Wolken behangenem Himmel zur Fahrt im LAV-Bus ins Bündnerland. „Berggänger sind Optimisten“, ging mir durch den Kopf, als Tourenleiter Fredy Gstöhl uns mit den Worten „um 10 Uhr scheint die Sonne“ begrüsste. Ich hörte die Botschaft, allein mir fehlte der Glaube.
Ab Chur aber hellte sich der Himmel tatsächlich auf, und, am Ausgangspunkt unserer Skitour in Lohn oberhalb Zillis angekommen, schien die Sonne von einem mehrheitlich blauen Himmel. Zuerst auf einem leicht ansteigenden Waldweg, später in freiem Gelände ging es in gut zwei Stunden Richtung Tourenziel, das Zwölfihorn. Während der Mittagsrast schoben sich nochmals ein paar Wolken vor die Sonne, aber schon bei der Abfahrt herrschte wieder eitel Sonnenschein. Dazu kamen von oben bis unten perfekte Schneeverhältnisse: eine kompakte, tragende Schneeschicht mit einem aufliegenden nassen Pulverschnee – auf diese Definition einigten sich unsere Spezialisten schliesslich.
Wieder in Lohn angekommen, ging es zur Abrundung des Tages auf die Sonnenterasse des Berggasthauses Ustreia Orta. Die meisten liessen es sich aber nicht nehmen, vorher noch die nahe gelegene Kirche zu besichtigen. Das scheint bei den Genusstouren allmählich zu einer schönen Gewohnheit zu werden. Es bleibt, Fredy ganz herzlich Dankeschön zu sagen, es hat alles gepasst an diesem Tag.
Helmut Konrad
Ab Chur aber hellte sich der Himmel tatsächlich auf, und, am Ausgangspunkt unserer Skitour in Lohn oberhalb Zillis angekommen, schien die Sonne von einem mehrheitlich blauen Himmel. Zuerst auf einem leicht ansteigenden Waldweg, später in freiem Gelände ging es in gut zwei Stunden Richtung Tourenziel, das Zwölfihorn. Während der Mittagsrast schoben sich nochmals ein paar Wolken vor die Sonne, aber schon bei der Abfahrt herrschte wieder eitel Sonnenschein. Dazu kamen von oben bis unten perfekte Schneeverhältnisse: eine kompakte, tragende Schneeschicht mit einem aufliegenden nassen Pulverschnee – auf diese Definition einigten sich unsere Spezialisten schliesslich.
Wieder in Lohn angekommen, ging es zur Abrundung des Tages auf die Sonnenterasse des Berggasthauses Ustreia Orta. Die meisten liessen es sich aber nicht nehmen, vorher noch die nahe gelegene Kirche zu besichtigen. Das scheint bei den Genusstouren allmählich zu einer schönen Gewohnheit zu werden. Es bleibt, Fredy ganz herzlich Dankeschön zu sagen, es hat alles gepasst an diesem Tag.
Helmut Konrad