Details
Das genaue Tourendatum kann am Sonntag, 22. Februar 2015 beim Tourenleiter erfragt werden.
Unser Tourenziel HERTI liegt in einer idyllischen Waldlichtung am Grabserberg auf 1400 m ü. M.
Unser Tourenziel HERTI liegt in einer idyllischen Waldlichtung am Grabserberg auf 1400 m ü. M.
Wir starten unsere gemütliche Tour beim Schulhaus Grabserberg. (Bei Schneemangel Tourenänderung)
- Aufstiegszeit: ca. 2 1/4 Stunden
- normale Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel und Lawinensonde
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Treffpunkt/Abfahrt: 08.30 Uhr Parkplatz Post Bendern
Rückblick
Genuss-Skitour Herti, 1400 m
Wieder einmal hat es sich gelohnt, den richtigen Wochentag abzuwarten, um eine Genuss-Skitour durchzuführen. Martin Hasler hatte den rechten Riecher und entschied, die Skitour zum Ziel „Herti“ auf Donnerstag, 26. Februar, anzusetzen. Beim Parkplatz in der Nähe des Schulhauses Grabserberg hatte es gerade noch genug Schnee, damit die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg zum Tourenziel „Herti“ unter ihre Skis nehmen konnten. Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen ging es nur leicht ansteigend bergwärts, vorbei zuerst an zahlreichen Bauernhöfen und dann weiter oben an Ferienhäusern. Nachdem es die Tage zuvor geschneit hatte, erwartete uns nach der Mitte des Aufstieges frischer Pulverschnee. Das Tourenziel „Herti“ erreichten wir nach ausgiebigen Trinkpausen in rund zweieinhalb Stunden. Die Alphäuser in der idyllischen Waldlichtung luden ein zu einer ausgedehnten Mittagspause mit schöner Aussicht in die Heimat. Die Abfahrt bot alles, was Skitouren so attraktiv macht: Abwechslungsreiches Gelände, Pulverschnee und Sulzschnee bis zum Ausgangspunkt. Die meisten von uns waren das erste Mal an diesem schönen Ort am Grabserberg, ein Geheimtipp in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, was nach einer Wiederholung ruft. So bedankten sich dann alle beim abschliessenden Durstlöschen im Grabser Schäfle zu Recht bei Martin für die gelungene Tourenwahl und -ausführung.
Norbert Hemmerle
Wieder einmal hat es sich gelohnt, den richtigen Wochentag abzuwarten, um eine Genuss-Skitour durchzuführen. Martin Hasler hatte den rechten Riecher und entschied, die Skitour zum Ziel „Herti“ auf Donnerstag, 26. Februar, anzusetzen. Beim Parkplatz in der Nähe des Schulhauses Grabserberg hatte es gerade noch genug Schnee, damit die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg zum Tourenziel „Herti“ unter ihre Skis nehmen konnten. Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen ging es nur leicht ansteigend bergwärts, vorbei zuerst an zahlreichen Bauernhöfen und dann weiter oben an Ferienhäusern. Nachdem es die Tage zuvor geschneit hatte, erwartete uns nach der Mitte des Aufstieges frischer Pulverschnee. Das Tourenziel „Herti“ erreichten wir nach ausgiebigen Trinkpausen in rund zweieinhalb Stunden. Die Alphäuser in der idyllischen Waldlichtung luden ein zu einer ausgedehnten Mittagspause mit schöner Aussicht in die Heimat. Die Abfahrt bot alles, was Skitouren so attraktiv macht: Abwechslungsreiches Gelände, Pulverschnee und Sulzschnee bis zum Ausgangspunkt. Die meisten von uns waren das erste Mal an diesem schönen Ort am Grabserberg, ein Geheimtipp in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, was nach einer Wiederholung ruft. So bedankten sich dann alle beim abschliessenden Durstlöschen im Grabser Schäfle zu Recht bei Martin für die gelungene Tourenwahl und -ausführung.
Norbert Hemmerle