Details
Der Start erfolgt beim Skilift am südlichen Ortsausgang von Bivio und führt in die Talmulde Tgavretga bis Cadval. Dann im Bogen nach Osten ausholend über die Mulde Emmat zum flachen Sattel am Südfuss der Roccabella. Anschliessend nach Norden über den etwas steileren Gipfelhang zum Gipfel. Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute.
- Ausrüstung: Normale Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel und Lawinensonde. Ein Skihelm für die Abfahrt wird empfohlen.
- Verpflegung aus dem Rucksack.
Anmeldung beimTourenleiter Helmuth Kieber am Sonntag, 24.2.2019 zwischen 19 und 20 Uhr unter Tel. 00423 373 25 15.
Eckdaten:
Rückblick
Vom südlichen Ortsausgang ging es dem sanft ansteigenden Winterwanderweg folgend in die Talmulde Tgavretga. Von der Alp Cadval weg führte Helmuth die Tourengruppe im Bogen nach Osten ausholend zum flachen Sattel am Südfuss der Roccabella. Das Gelände war angenehm coupiert, lediglich der Gipfelhang war etwas steiler. Wie immer verstand es Helmuth, ein äusserst angenehmes Tempo anzuschlagen und jeweils dort eine eigene Spur zu legen, wo er es für die Gruppe wegen der Steilheit des Geländes als sinnvoll erachtete.
Nach knapp 1000 Höhenmetern und dreieinhalb Stunden Aufstieg erreichten wir den Gipfel. Dort erwartete uns ein stolzes Schneehuhn, ob auf Einladung von Helmuth, wollte uns dieser nicht verraten. Während der Gipfelrast genossen wir das Panorama bei tiefblauem Himmel und angenehmen Temperaturen.
Die Abfahrt erfolgte im Bereich der Aufstiegsroute. Entgegen den Befürchtungen erwies sie sich von den Schneeverhältnissen her als sehr angenehm. Lediglich im Gipfelhang hätten sie besser sein können.
Nach der Einkehr machten wir uns voller wunderbarer Eindrücke auf den Heimweg. Ein grosses Dankeschön an Helmuth für die umsichtige Tourenleitung.
Helmut Konrad