Details
Das genaue Tourendatum kann am Sonntag, 26. März 2017 beim Tourenleiter erfragt werden.
Die Anfahrt bis nach Unterwasser erfolgt mit dem LAV-Bus und/oder mit PWs.
Die Anfahrt bis nach Unterwasser erfolgt mit dem LAV-Bus und/oder mit PWs.
Anschliessend geht es mit der Bahn hoch bis auf den Chäserrugg.
Der Tourenleiter behält sich vor, die Route den Schneeverhältnissen angepasst auszuwählen.
Das genaue Tourendatum und weitere Infos zur Tour können am Sonntag, 26. März 2017 von 18.00 - 19.00 Uhr beim Tourenleiter Alois Hoop unter Tel. 373 25 53 erfragt werden.Rückblick
Genuss-Skitour ins Gluristal
Trotz Programmänderung ging die Fahrt mit dem LAV-Bus und 9 Teilnehmern ins Toggenburg. Von Alt St. Johann brachte uns die Gondel zur Sellamatt 1390m, wo die Schlepplifte nicht mehr in Betrieb waren. Leiter Alois Hoop erspähte jeweils die Schneezungen hinauf zum Zinggen wo wir dann auf eine harte aber kompakte Schneedecke stiessen. Die Sonnenstrahlen beleuchteten die Churfirsten, doch die Ruhe an diesem herrlichen Morgen wurde leider von der Schweiz. Luftwaffe gestört. Man hatte Zeit, über Sinn und Unsinn dieser „Einrichtung“ nachzudenken. Unser Ziel, das zwischen Hinterrugg und Schibenstoll gelegene Gluristal mit zahlreichen Hügeln und Mulden, kam bald näher und nach 2½ Stunden erreichten wir den grandiosen Aussichtspunkt auf ca. 2040m. Was folgte war der Zmettag aus dem Rucksack und das Warten auf Firn und Sulz, was nach der Zeitumstellung anspruchsvoller war. Die Abfahrt bot von allem etwas, was so eine Frühjahrstour eben ausmacht, inkl. dem Most und Bier nach dem Einkehrschwung auf Sellamatt. Ein herzlicher Dank ging an Tourenleiter und Chauffeur Alois Hoop, der nach seiner erfolgreichen Premiere gleich den Wunsch auf eine Wiederholung einer Tour im nächsten Winter zu hören bekam.
Walter Seger
Trotz Programmänderung ging die Fahrt mit dem LAV-Bus und 9 Teilnehmern ins Toggenburg. Von Alt St. Johann brachte uns die Gondel zur Sellamatt 1390m, wo die Schlepplifte nicht mehr in Betrieb waren. Leiter Alois Hoop erspähte jeweils die Schneezungen hinauf zum Zinggen wo wir dann auf eine harte aber kompakte Schneedecke stiessen. Die Sonnenstrahlen beleuchteten die Churfirsten, doch die Ruhe an diesem herrlichen Morgen wurde leider von der Schweiz. Luftwaffe gestört. Man hatte Zeit, über Sinn und Unsinn dieser „Einrichtung“ nachzudenken. Unser Ziel, das zwischen Hinterrugg und Schibenstoll gelegene Gluristal mit zahlreichen Hügeln und Mulden, kam bald näher und nach 2½ Stunden erreichten wir den grandiosen Aussichtspunkt auf ca. 2040m. Was folgte war der Zmettag aus dem Rucksack und das Warten auf Firn und Sulz, was nach der Zeitumstellung anspruchsvoller war. Die Abfahrt bot von allem etwas, was so eine Frühjahrstour eben ausmacht, inkl. dem Most und Bier nach dem Einkehrschwung auf Sellamatt. Ein herzlicher Dank ging an Tourenleiter und Chauffeur Alois Hoop, der nach seiner erfolgreichen Premiere gleich den Wunsch auf eine Wiederholung einer Tour im nächsten Winter zu hören bekam.
Walter Seger