Details
Der Göscheneralpsee liegt auf knapp 1800 m.ü.M. Es handelt sich um einen Stausee. Er wurde 1960 errichtet. Ca. 100 Personen mussten umgesiedelt werden. Der Stausee liegt am Fusse von namhaften Bergen wie Sustenhorn, Dammstock und Galenstock zwischen der Susten- und der Furkapass-Strasse.
Insgesamt neun Hörstationen sind um den Göscheneralpsee verteilt, an denen der Wanderer über einen Audioguide Wissenswertes zum Thema Klima erfährt. In diesem Gebiet war nämlich das ETH-Forschungsprojekt BigLink angesiedelt. Der Audioguide vermittelt Anschauungsunterricht über die grossen Zusammenhänge in der Natur; Jetzt kann man sich in die Resultate der Forschungsarbeit sozusagen vor Ort vertiefen.
Der Weg beginnt auf dem Staudamm und führt über Alpenrosenhänge zum kargen Vorfeld des Dammagletschers, auf eine Seitenmoräne und durch Hochmoore. Wir umrunden den Stausee in ca. 3 h 20 min Gehzeit und hören während ca. 60 min an 9 verschiedenen Standorten, was es alles zu bestaunen gibt.
Interessierte finden weitere Details unter:
http://www.myclimate-audio-adventure.ch/fileadmin/standorte/goescheneralp/Broschuere-mycAA-Goescheneralp-web.pdf
- Diese Tour findet nur bei schönem Wetter statt.
- Treffpunkt: 7.30 Uhr, Sportplatz Schaan
- Anmeldung bis Sonntag, 3. Juli beim Wanderleiter
Wanderleitung: Nikolaus Frick, Tel. 232 06 09