Details
Von Malbun steigen wir über die Tälihöhi vorbei am Hubel auf den Augstenberg, wo das Tagesziel ins Blickfeld rücken wird. Nach der Besteigung des Gorfion statten wir der Pfälzerhütte einen Besuch ab, bevor wir wieder gemütlich zurück nach Malbun wandern.
- Anforderungen: gute Kondition, schwindelfrei und trittsicher (eine kurze Kletterstelle im II. Grad muss am Gipfelaufbau des Gorfion im Auf- und Abstieg überwunden werden)!
- Dauer: ca. 6 – 7 Std.
- Treffpunkt: 8.45 Uhr bei der Bushaltestelle beim Eisplatz (Postauto Abfahrt Vaduz 8.14 Uhr - Ankunft Malbun 8.42 Uhr).
Anmeldung und Auskunft beim Tourenleiter Alexander Beck am Samstag, 13.10.2018 ab 18.00 unter Tel. +41 77 407 23 39.
Eckdaten:
Rückblick
12 Teilnehmer versammelten sich bei schönem, aber windigem Wetter zur Saisonabschlusstour des LAV Sommertourenprogramms auf den Gorfion. Wie geplant ging es von Malbun über die Tälihöhi und dann auf dem NW-Grat des Augstenbergs auf ebendiesen. Ab der Tälihöhi blies uns ein kräftiger Südwind um die Ohren. Dennoch liessen wir es uns nicht nehmen, den Gorfion zu besteigen, zumal es von dort auch nicht mehr weit zur Pfälzerhütte und dem wohlverdienten Mittagessen war. Der Rückweg nach Malbun erfolgte dann auf Grund des Föhns klassisch über Gritsch und Tälihöhi.
Alexander Beck