Details
Die Schutzkonzepte im Bereich Bergsport Breitensport und Klettertraining Jugend des LAV sowie die Vorgaben rund um Covid-19 im entsprechenden Land sind zu berücksichtigen.
Freitag, 12. Juni 2020
Nachmittag Aufstieg zur RingelspitzhütteSamstag, 13. Juni 2020
Tour Ringelspitz
Teilnehmer: max. 8 Personen
Anmeldung und Auskunft: bei Michaela Rehak, Telefon 079 355 57 10 oder Email
Rückblick
13. Juni – Gross Chärpf, 2794m
Frühmorgens startete unser toller Trupp, bestehend aus fünf motivierten Kindern, sieben Erwachsenen und unserem Bergführer Meini, Richtung Elm. Dort angekommen, wurden wir dank Hüttenwart Friedl die ersten 400 Höhenmeter bis zur Hütte chauffiert. Und los ging’s, 1½ Stunden ziemlich direkt über Bergwiesen unserem Ziel entgegen, dem Gross Chärpf auf 2’794 m ü.M. Nun begann der spannendere Abschnitt unserer Tour. Durch den Schnee stapften und über Gerölllawinen kletterten wir immer höher. Gut gesichert, auf zwei Seilschaften verteilt, erklommen wir diesen schönen Berg und standen nach knapp 3¼ Stunden dort oben, wo nicht allzu viele hinkommen. Ein riesiges Glücksgefühl für uns Hochtourenneulinge, aber sicher auch für die Erfahrenen. Eine kurze Pause zur Stärkung war uns gegönnt, aber bei dem zügigen Wind verweilten wir doch nicht zu lange auf dem Gipfel. Der Abstieg war nicht weniger anspruchsvoll. Alle waren voll konzentriert. Der direkte Weg über die Schneefelder war nicht nur für die Kinder eine Gaudi. Beim Sliden über den Schnee vergassen wir die nassen Schuhe und die kalten Finger. Dann entdeckten wir eine schräge Felsplatte, die einem Surfbrett glitt und posierten natürlich alle darauf. Nach dieser Fotosession waren die Kinder bald nicht mehr zu sehen, das erklärte Ziel: die ersten auf der Hütte sein. Als wir Erwachsenen dort ankamen, assen sie schon feine Waffeln. Einen grossen Dank an Meini, der uns sicher und souverän angeführt hat, und Michaela für die ganze Organisation. Nicht vergessen dürfen wir den Wettergott, der es einfach nur gut mit uns meinte.
Angelika Beck mit Anna 13 J.