Details
lange anstrengende Tour mit Silvio Wille
Falls das Wetter es zulässt, werden wir einem markanten Gipfel in unserer Nachbarschaft, dem Haldensteiner Calanda einen Besuch abstatten. Er gehört noch zu den Glarner Alpen und bildet deren östlichsten Abschluss. Vättis ist der Ausgangspunkt für die anstrengenden 1860 Höhenmeter auf diesen schönen Gipfel zwischen dem Vättnertal und dem Churer Rheintal. Rund um den Calanda fühlt sich auch das erste Wolfsrudel der Schweiz wohl, welches von Italien her eingewandert ist und sich hier vermehrt hat. Gleich von Beginn weg geht es ordentlich zur Sache, der Weg auf der Westseite des Calanda über Gonscherolaboden und Schaftäli zum Gipfel ist durchgehend steil und anstrengend. Erst auf den letzten paar hundert Höhenmetern wird der Weg etwas flacher, auch der Blick wird auf alle Seiten weiter.
Auf dem Gipfel kann man getrost zurücklehnen, die Aussicht und die Verpflegung aus dem Rucksack geniessen. Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsroute zurück nach Vättis.
Falls das Wetter es zulässt, werden wir einem markanten Gipfel in unserer Nachbarschaft, dem Haldensteiner Calanda einen Besuch abstatten. Er gehört noch zu den Glarner Alpen und bildet deren östlichsten Abschluss. Vättis ist der Ausgangspunkt für die anstrengenden 1860 Höhenmeter auf diesen schönen Gipfel zwischen dem Vättnertal und dem Churer Rheintal. Rund um den Calanda fühlt sich auch das erste Wolfsrudel der Schweiz wohl, welches von Italien her eingewandert ist und sich hier vermehrt hat. Gleich von Beginn weg geht es ordentlich zur Sache, der Weg auf der Westseite des Calanda über Gonscherolaboden und Schaftäli zum Gipfel ist durchgehend steil und anstrengend. Erst auf den letzten paar hundert Höhenmetern wird der Weg etwas flacher, auch der Blick wird auf alle Seiten weiter.
Auf dem Gipfel kann man getrost zurücklehnen, die Aussicht und die Verpflegung aus dem Rucksack geniessen. Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsroute zurück nach Vättis.
- Höhenmeter: 1860, Aufstieg: ca. 5½ Std., Abstieg: ca. 3 Std.
- Anforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, gute Kondition
- Treffpunkt: Parkplatz hinter ehemaliger LLB in Schaan um 6.30 Uhr, Rheinbrücke Balzers um 6.45 Uhr