Details
Von da aus steigen wir auf einem steilen Weg ca. 700 Hm (Wanderzeit 3 Std.) bis auf den Alvier. Wir übernachten auf dem Gipfel in der SAC-Hütte Alvier auf 2341 Hm.
Am Folge-Tag gelangen wir auf Schusters Rappen entweder nach Oberschaan oder via Buchser Malbun nach Hause (ca. 1400 respektive 1000 Hm im Abstieg).
Leitung: Georg Frick und Domenica Flury, Tel. 0041 79 544 41 18, E-Mail:Rückblick
Bestens gelaunt und bei strahlenden Bedingungen nahmen wir am Samstag Nachmittag die kleine Luftseilbahn von Mels nach Palfries. Die Kinder begeisterten sich von der Sicht auf einen Wasserfall, welcher sich den Weg durch die Schlucht suchte. Dann folgte eine anfänglich gemächliche, im Verlauf dann immer steilere Wanderung auf den Gipfel des Alviers. Es galt steile Passagen und eine Metallleiter zu überwinden, bevor wir auf dem Gipfel standen und gleichzeitig auch vor der Hütte, wo Speis und Trank auf uns warteten. Da oben herrschte eine unglaubliche Ruhe und ein Rundblick, welcher vom Alpstein bis zum Tödi reichte. Dann blieb Zeit zum Schnitzen, Turnen, Menschenpyramiden bauen, Spielen und einfach die Aussicht geniessen. Als Besonderheit durften wir dann noch über 30 Gänsegeier im Flug beobachten, welche ihre Runden über unseren Köpfen drehten. Am Sonntag ging der Weg auf der östlichen Seite bis ins Buchser Malbun hinunter, mit Rutschen auf verbliebenen Schneefeldern, Spielen am Bach und Klettern auf den Hochsitz, bevor uns das verdiente Glacé im Berggasthaus Buchserberg erwartete. Danke allen Beteiligten für die schöne entspannte Stimmung.
Domenica Flury