Details
Leiterteam: Urs Marxer und Stefan Eggenberger
Treffpunkt: Parkplatz hinter ehemaliger LLB Schaan um 8.30 Uhr
Rückkehr: Parkplatz hinter ehemaliger LLB Schaan um ca. 16.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren und Familien
Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person
Anforderung: Freude am Klettern (Klettern vom 4. bis 8. Grad)
Auskunft: Stefan Eggenberger Tel. +41 78 722 03 34, Urs Marxer Tel. +423 792 23 90 (E-Mail: )
Material: Das Material bringt der Teilnehmer selber mit.
Materialliste unter: empfohlene Ausrüstung vom LAV
Fehlendes Material kann beim Leiterteam - nach Absprache - bezogen werden.
Beschränkte Teilnehmeranzahl: maximal 10 Kinder
Stefan Eggenberger/Urs Marxer +41 78 722 03 34
Treffpunkt: Parkplatz hinter ehemaliger LLB Schaan um 8.30 Uhr
Rückkehr: Parkplatz hinter ehemaliger LLB Schaan um ca. 16.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren und Familien
Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person
Anforderung: Freude am Klettern (Klettern vom 4. bis 8. Grad)
Auskunft: Stefan Eggenberger Tel. +41 78 722 03 34, Urs Marxer Tel. +423 792 23 90 (E-Mail: )
Material: Das Material bringt der Teilnehmer selber mit.
Materialliste unter: empfohlene Ausrüstung vom LAV
Fehlendes Material kann beim Leiterteam - nach Absprache - bezogen werden.
Beschränkte Teilnehmeranzahl: maximal 10 Kinder
Stefan Eggenberger/Urs Marxer +41 78 722 03 34
Rückblick
Am 24. Mai trafen sich ungefähr 15 Kinder am Parkplatz hinter der ehemaligen LLB Schaan. Als alle Fragen der Eltern geklärt waren und die Kinder sich bequem gesetzt hatten, ging es los. Der nächste Halt war in Balzers, denn da stiegen noch Peter Frick und sein Neffe zu. „Ja, nun müssen wir Platz schaffen, da es einen Sitzplatz zu wenig gab. Die Schmälsten müssen zusammenrutschen.“ Gesagt, getan! - nun sassen alle „naja“ einigermassen bequem. Eine Stunde in einem ziemlich lauten Bus mit 15 aufgeregten Kindern zu fahren hat sich gelohnt, da alle sehr begeistert waren von diesem Klettergarten. Die grösseren Kinder hängten die ersten Seile rein, ausser Stefan - der schoss nämlich ohne zu stoppen Fotos. Nun, da die Seile bereit hingen, freuten sich die Kleineren oder die die noch wenig Erfahrenen, an diesem Felsen klettern zu dürfen. Alle kletterten mit voller Begeisterung. Dieser Fels war einfach wunderschön. Das Wetter machte auch einigermassen mit; obwohl es windig und bewölkt war, hatten wir grossen Spass. Am Mittag assen alle ihren Lunch und unsere Leiter beschlossen, dass wir um zwei Uhr zum Familienfelsen wechseln, der sich 5 Minuten zu Fuss weiter unten befindet. Dort konnten der Vorstieg und das Umhängen noch einmal gezeigt werden, da sich nicht mehr alle sicher fühlten. Doch zuvor gingen sechs der Kinder zu dem 7c+ (welches Peters Neffe eingehängt hatte) und versuchten mit allen Mittel hinaufzukommen. Jeder, der es schaffte bekam, einen riesigen Applaus. Leider mussten wir, nachdem alle oben waren, die wollten, schon aufräumen und zum anderen Felsen laufen. Urs und Xenia gingen hinauf, um zu kontrollieren, ob es alle richtig machen. Stefan und Erika überwachten unten das Sichern. Alle waren nun müde und zufrieden. Nun war es drei Uhr und es hiess aufräumen - wir müssen gehen. Es halfen alle. So, alles Material war jetzt sauber! Nun musste es nur noch zum LAV-Bus getragen und eingeladen werden. Im Bus wurde ausgemacht, wer den Bericht schreiben soll, aber niemand meldete sich freiwillig.
Cynthia Marxer Mauren (Schülerin)