Details
Der Kurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren findet insgesamt 5-mal samstags statt. Anmeldung bis 30. Januar 2016!
- Wo: Kletterhalle Sargans
- Wann: an 5 Samstagen von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Datum: 20. Feb. / 27. Feb ./ 05. März / 12. März / 19. März 2016
- Kosten: CHF 70.-
- Teilnehmeranzahl: 10 Kinder/Jugendliche
Anmeldung: bis Samstag 30. Januar 2016 bei Stefan Eggenberger, Tel: 078 722 03 34, E-Mail: Kursinhalt:
- Seilkunde
- richtiges Sichern
- Toprope-Klettern
- richtiges Einhängen der Express
- Klettertricks
- evtl. Klettern im Vorstieg
- Abseilen
Rückblick
An vier Samstagen im Februar und März, beginnend mit dem 20. Februar, durften wir als Kursleiter, zusammen mit sieben hochmotivierten, begeisterten Kindern, den Grundkurs Klettern in der Kletterhalle durchführen.
Im Kurs wurden der Achterknoten sowie der Halbmastwurf gelernt, es wurde viel am Top-Rope geklettert und auch viel gebouldert. Die Kinder lernten das Klettern am Seil wie auch das korrekte Sichern mit dem Halbmastwurf. Über den «falschen Vorstieg» konnten bis zum letzten Kurstag alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbständig im Vorstieg klettern. Neben dem praktischen Teil wurde auch Theorie vermittelt, unter anderem Materialkunde, Materialhandhabung und Generelles zur Sicherheit beim Klettern. Und am letzten Kurstag durften alle zur Belohnung in der Halle abseilen, wer wollte konnte zudem den Selbstaufstieg versuchen, was allen sehr grossen Spass gemacht hat. Wir danken allen für den lebhaften, motivierten und unfallfreien Kurs.
Ein spezieller Dank geht an Samuel für die tolle Unterstützung.
Stefan Eggenberger und Hans Rusch
Im Kurs wurden der Achterknoten sowie der Halbmastwurf gelernt, es wurde viel am Top-Rope geklettert und auch viel gebouldert. Die Kinder lernten das Klettern am Seil wie auch das korrekte Sichern mit dem Halbmastwurf. Über den «falschen Vorstieg» konnten bis zum letzten Kurstag alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbständig im Vorstieg klettern. Neben dem praktischen Teil wurde auch Theorie vermittelt, unter anderem Materialkunde, Materialhandhabung und Generelles zur Sicherheit beim Klettern. Und am letzten Kurstag durften alle zur Belohnung in der Halle abseilen, wer wollte konnte zudem den Selbstaufstieg versuchen, was allen sehr grossen Spass gemacht hat. Wir danken allen für den lebhaften, motivierten und unfallfreien Kurs.
Ein spezieller Dank geht an Samuel für die tolle Unterstützung.
Stefan Eggenberger und Hans Rusch