Details
Zielgruppe: Familien / Alle Anforderung: selbständiges Klettern
• Klettern vom 4. bis zum 6. Grad.
• Das Material bringt der Teilnehmer selber mit.
• Fehlendes Material kann beim Leiterteam - nach Absprach - bezogen werden.
• Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Kinder
Materialliste unter: empfohlene Ausrüstung vom LAV
(s. LAV-Homepage unter der Rubrik „Aktuell“ – Klettern)
- Treffpunkt: 10:00 Uhr, LKW Parkplatz, Steckergass Schaan
- Rückkehr: um ca. 16.00 Uhr (beim Treffpunkt Schaan)
- Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren und Familien
- Anforderung: Freude am Klettern
- Anmeldung: bis Freitag, 23.Oktober beim Leiter Urs Marxer, Tel. +423 792 23 90, E-Mail:
• Klettern vom 4. bis zum 6. Grad.
• Das Material bringt der Teilnehmer selber mit.
• Fehlendes Material kann beim Leiterteam - nach Absprach - bezogen werden.
• Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Kinder
Materialliste unter: empfohlene Ausrüstung vom LAV
(s. LAV-Homepage unter der Rubrik „Aktuell“ – Klettern)
Rückblick
Für das Klettern in der Region haben sich nur zwei unermüdliche junge Frauen aus der Alpenvereinsjugend angemeldet. Da das Interesse an diesem Wochenende nicht sonderlich gross war, entschieden die Mädchen, zum Klettern zur Illschlucht nach Feldkirch zu fahren. Xenia meinte, bei dieser morgendlichen Kälte gebe es keine „Wahnsinnigen“, die dem Outdoor-Klettern frönen möchten: „Sowas kommt auch nur uns in den Sinn!“. Im Klettergarten angekommen, hatte sich diese Aussage tatsächlich bestätigt - kein Mensch weit und breit! Wir hatten den ganzen Klettergarten für uns alleine. Schnell waren die Routen ausgesucht und schon ging es vertikal in die Höhe. Zwei Stunden später hatten sich viele andere „Wahnsinnige“ dazugesellt. Mit kurzen Leibchen kam rasch das Sommergefühl zurück. Die Sonne beim Klettern geniessend, ging es die Routen nacheinander hoch. Am späteren Nachmittag, als die Sonne sich hinter dem Horizont versteckte, räumten wir unsere Sachen rasch zusammen. Und nun – mit müden „Muckis“ – ab nach Hause!
Urs Marxer
Urs Marxer