Details
Anmeldung bis 14. August 2014
Das Ressort Jugend und Familien des LAV wird auch dieses Jahr wieder einen Beitrag zum Staatsfeiertag leisten und am Kronenbau auf Tuass, welcher von der Bergrettung Liechtenstein jedes Jahr organisiert wird, teilnehmen.
Das Ressort Jugend und Familien des LAV wird auch dieses Jahr wieder einen Beitrag zum Staatsfeiertag leisten und am Kronenbau auf Tuass, welcher von der Bergrettung Liechtenstein jedes Jahr organisiert wird, teilnehmen.
- Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren und Familien
- Anforderungen: trittsicher und schwindelfrei (20 Min. Fussmarsch vom Kohlplatz nach Tuass)
- Treffpunkt: 16.00 Uhr Parkplatz Foto Kaufmann Schaan - Die Fahrt zum Kohlplatz (Tuass) erfolgt mit Gelände- und Pritschenwagen.
- Mitnehmen: Verpflegung aus dem Rucksack, Stirnlampe, Regenschutz, gutes Schuhwerk
- Anmeldung: Unbedingt notwendig! bis Donnerstag, 14. August 2014 bei Christoph Frommelt, Telefon: +423 792 39 01 oder E-Mail:
Rückblick
15. August, Kronenbau auf Tuass
Am Staatsfeiertag wurde auf Tuass wieder mal die Fackelkrone erbaut. Es waren wieder viele Familien aus ganz Liechtenstein dabei. Auch die ganz Kleinen halfen mit. Zuerst wurden die Fackeln ausgepackt und verteilt. Anschliessend verteilten sich die Kinder und begannen mit Hammer oder Steinen die Fackelkreise zu stecken. Es hat allen Spass gemacht. In der Zwischenzeit blieb noch etwas Zeit, um sich mit den anderen Helfern zu unterhalten. Die Kinder rutschten auf den leeren Kartonschachteln den Hügel herunter oder versammelten sich am Feuer. Als es langsam dunkel wurde, haben sich alle wieder versammelt. Jeder hat sich drei Fackelkreise ausgesucht, die er anzünden möchte und sich dorthin begeben. Auf das Kommando von Christoph Frommelt hat jeder seine Kreise angezündet. Wenn die eigenen Kreise brannten hat man noch den anderen geholfen, bei denen es nicht so gut geklappt hat. Der anschliessende Rückweg wurde natürlich mit einer Fackel in Angriff genommen. Beim anschliessenden Znacht haben wir den Abend ausklingen lassen.
Nicolas Nipp
Am Staatsfeiertag wurde auf Tuass wieder mal die Fackelkrone erbaut. Es waren wieder viele Familien aus ganz Liechtenstein dabei. Auch die ganz Kleinen halfen mit. Zuerst wurden die Fackeln ausgepackt und verteilt. Anschliessend verteilten sich die Kinder und begannen mit Hammer oder Steinen die Fackelkreise zu stecken. Es hat allen Spass gemacht. In der Zwischenzeit blieb noch etwas Zeit, um sich mit den anderen Helfern zu unterhalten. Die Kinder rutschten auf den leeren Kartonschachteln den Hügel herunter oder versammelten sich am Feuer. Als es langsam dunkel wurde, haben sich alle wieder versammelt. Jeder hat sich drei Fackelkreise ausgesucht, die er anzünden möchte und sich dorthin begeben. Auf das Kommando von Christoph Frommelt hat jeder seine Kreise angezündet. Wenn die eigenen Kreise brannten hat man noch den anderen geholfen, bei denen es nicht so gut geklappt hat. Der anschliessende Rückweg wurde natürlich mit einer Fackel in Angriff genommen. Beim anschliessenden Znacht haben wir den Abend ausklingen lassen.
Nicolas Nipp