Details
Zuerst erklimmt man den geschichtsträchtigen Septimerpass, bevor es dann auf der linken Talflanke weiter hinauf zum Lunghinpass geht. Oben angekommen, erwartet einem die einzige dreifache Wasserscheide Europas.
Von hier aus fliesst das Wasser in drei verschiedene Weltmeere. Die Eva dal Lunghin, später Eva da Sett, fliesst in die Julia und gelangt dann in den Rhein, welcher in der Nordsee endet. Auch die Quelle des Inns, der in die Donau mündet und dann ins Schwarze Meer gelangt, hat seinen Ursprung auf dem Lunghin. Der Fluss Maira durchfliesst das Bergell, vereinigt sich dann mit dem Po und gelangt schliesslich ins Adriatische Meer.
Der Abstieg wird belohnt mit einer wunderschönen Aussicht ins Engadin. Besonderheiten auf der Wanderung: Lunghinsee (Inn-Quelle), dreifache Wasserscheide Pass Lunghin
- Ausrüstung: Bergwanderausrüstung
- Verpflegung: aus dem Rucksack, ist durch jeden Teilnehmer selbst zu organisieren
- Zusätzliche Kosten: ÖV von Plaun da Lej nach Bivio (ca. CHF 8.-)
- An- und Rückreise mit dem LAV-Bus
- Treffpunkt: 6.15 Uhr, Sportplatz Schaan
Wanderleitung: Thomas Näf, Tel. +41 79 291 57 80, E-Mail: