Details
Diese ziemlich schwierige Skitour startet in Innerferrera in Avers.
- Treffpunkt: 6.30 in Schaan
- Ausrüstung: Harscheisen, LVS, Sonde und Schaufel
- Höhendifferenz: 1350 Hm
- Distanz: 18 km
- Aufstieg: 5 Stunden
- Teilnehmer: max. 5 Personen
- Anmeldung und Auskunft bis 5. März beim Tourenleiter
Tourenleitung: Peter Frick, Telefon 384 28 05 oder 799 68 59, Email
Rückblick
8. März – Piz Spadolazzo, 2720m
Um 6.30 Uhr trafen sich in Vaduz acht Teilnehmende zur Skitour auf den Piz Spadolazzo. In einem von Tourenleiter Peter Frick dankenswerterweise organisierten Bus ging es gemeinsam ins beschauliche Innerferrera (1480m), dem Ausgangspunkt der Tour. Dort angekommen machten wir uns sogleich auf den Weg Richtung Val Niemet. Dieses Tal zieht sich von Innerferrera in südwestlicher Richtung bis zum Pass da Niemet an der italienischen Grenze. Der erste Teil des Aufstieges verlief auf einer steilen Alpstrasse. Danach ging es meist sanft ansteigend in den Talhintergrund bis zur Alp Niemet (1899m) weiter. Von dort zweigte die Route nach rechts ins Val Ursaregls ab, wo bald unser Tagesziel in den Blickpunkt rückte. Vorbei an bizarr schönen Schneeverwehungen zogen wir dem Gipfel entgegen, in dessen Nähe das Gelände deutlich steiler wurde. Die Bedingungen wurden zunehmend anspruchsvoller, nachdem der Wind für pickelharte Verhältnisse gesorgt hatte. So kamen die Harscheisen doch noch zum Einsatz und verrichteten einen wertvollen Dienst. Nach der Gipfelrast bei herrlichem Sonnenschein und wunderbarem Rundumpanorama nahmen wir die Abfahrt unter die Tourenskis. Sie erfolgte mehrheitlich etwas abseits der Aufstiegsroute, wobei uns Peter mit seinem sehr fundierten Tourenwissen sicher den Weg ins Tal wies. Zurück in Innerferrera durfte die gemütliche Einkehr natürlich nicht fehlen. Um dem Stau bei der Verzweigung Landquart zu umgehen, ging es auf Umwegen zurück nach Vaduz, wo wir am späteren Nachmittag alle wohlbehalten und mit einem wunderbaren Tourenerlebnis im Rucksack zufrieden wieder ankamen. Ein grosses Dankeschön geht an Tourenleiter Peter Frick für die umsichtige Führung und den geschätzten Fahrdienst.
Serafin Eberle