Details
Die hellen Kalkplatten, die senkrecht abfallende Felswände und die grossartige Aussicht auf die umliegenden Bergketten machen das Rätschenhorn zu einem lohnenden Gipfelziel.
Und genau zu dieser Wanderung lädt der Alpenverein alle Bergfeunde ein.
Ausgangspunkt der Tour ist die Madrisa Bergstation (Hin- und Rückfahrt CHF 28.-).
Die Aufstiegsroute führt Richtung Sasser Calanda und weiter auf den Gipfel des Rätschenhorn. Der Abstieg erfolgt über das Rätschenjoch - Chüecaland - Untersäss zum Ausgandspunkt, welcher nach 6 Stunden erreicht wird.
Treffpunkt: 7.15 Uhr beim Parkplatz Rheinbrücke Balzers - Weiterfahrt mit PrivatautosBei unsicherer Witterung gibt der Wanderleiter Erich Struger unter Tel. 081 783 19 30 am Samstag, 25. Juli von 18.00 - 19.00 Uhr gerne Auskunft über die Durchführung der Tour.
Rückblick
Erich Struger