Details
Vollmondwanderung mit 600 Hm
Der LAV lädt alle interessierten Bergfreunde zu einer Vollmondwanderung auf den Schönberg ein. Die Wanderung startet beim grossen Parkplatz beim Ortseingang in Malbun.
Der LAV lädt alle interessierten Bergfreunde zu einer Vollmondwanderung auf den Schönberg ein. Die Wanderung startet beim grossen Parkplatz beim Ortseingang in Malbun.
- Gehzeiten: Aufstieg ca. 2 Stunden (Malbun – Sass-Fürkle – Schönberg), Abstieg ca. 1½ Stunden
- Mitbringen: gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung, Stirn- oder Taschenlampe, Verpflegung aus dem Rucksack.
- Treffpunkt: Samstag, 1. August, 3.30 Uhr beim Parkplatz vor dem Alpenhotel Vögeli in Malbun
Rückblick
Vollmondwanderung auf den Schönberg, 2104 m
In der Schulzeit durften wir von Mattias Claudius ein Mondgedicht auswendig lernen, dessen Anfangsstrophen auch heute noch irgendwie im Gedächtnis präsent geblieben sind: „Der Mond ist aufgegangen, die goldenen Sternenlein prangen am Himmel hell und klar…". Einmal im Jahr bietet der LAV eine Vollmondwanderung zum Schönberg an, diesmal geführt vom Wanderleiter Günther. Fünf Frauen liessen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um die Stille der Nacht und die Faszination des Sternenhimmels sowie magische Momente im Dunkeln zu erleben. Diese Wandernacht war fast sternenklar, als wir ausgerüstet mit Stirnlampen losmarschierten, nach zweieinhalbstündigem Aufstieg den Schönberg erreichten und dort den Sonnenaufgang als grandioses Naturschauspiel erleben durften. Das Wort Sonnenaufgang ist eigentlich ja nicht ganz richtig, weil die Sonne nicht aufgeht, sondern weil der Standort des Wanderers als Folge der Erdrotation sich der Sonne entgegen dreht. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast konnten wir nun bei Tageslicht den Weg zurück nach Malbun selbstsicherer finden. Eine Einkehr zum Morgenkaffee im Alpenhotel war eine Selbstverständlichkeit, wobei die Teilnehmerinnen den Wunsch nach einer jährlichen Wiederholung der Mondscheinwanderung auf den Schönberg äusserten.
Günther Jehle
In der Schulzeit durften wir von Mattias Claudius ein Mondgedicht auswendig lernen, dessen Anfangsstrophen auch heute noch irgendwie im Gedächtnis präsent geblieben sind: „Der Mond ist aufgegangen, die goldenen Sternenlein prangen am Himmel hell und klar…". Einmal im Jahr bietet der LAV eine Vollmondwanderung zum Schönberg an, diesmal geführt vom Wanderleiter Günther. Fünf Frauen liessen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um die Stille der Nacht und die Faszination des Sternenhimmels sowie magische Momente im Dunkeln zu erleben. Diese Wandernacht war fast sternenklar, als wir ausgerüstet mit Stirnlampen losmarschierten, nach zweieinhalbstündigem Aufstieg den Schönberg erreichten und dort den Sonnenaufgang als grandioses Naturschauspiel erleben durften. Das Wort Sonnenaufgang ist eigentlich ja nicht ganz richtig, weil die Sonne nicht aufgeht, sondern weil der Standort des Wanderers als Folge der Erdrotation sich der Sonne entgegen dreht. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast konnten wir nun bei Tageslicht den Weg zurück nach Malbun selbstsicherer finden. Eine Einkehr zum Morgenkaffee im Alpenhotel war eine Selbstverständlichkeit, wobei die Teilnehmerinnen den Wunsch nach einer jährlichen Wiederholung der Mondscheinwanderung auf den Schönberg äusserten.
Günther Jehle