Details
Wandertage im Val Poschiavo
Seniorenwandertage - Le Prese/Puschlav - 18. Aug. - 20. Aug. 2015
Anmeldung
Die traditionellen Wandertage führen uns ins Puschlav nach Le Prese ins Hotel Posta. Am Anreisetag fahren wir mit der RhB von Bernina Ospizio nach Cavaglia. Verpflegung aus dem Rucksack. Nach dem Besuch der Gletschermühlen folgt der Abstieg nach Poschiavo (2h). Das Val di Campo ist am zweiten Tag unser Wanderziel.
Die Kosten für die Wandertage pro Person im Doppelzimmer - Halbpension, inkl. Taxen, sowie An-und Rückreise betragen:
Seniorenwandertage - Le Prese/Puschlav - 18. Aug. - 20. Aug. 2015
Anmeldung
Die traditionellen Wandertage führen uns ins Puschlav nach Le Prese ins Hotel Posta. Am Anreisetag fahren wir mit der RhB von Bernina Ospizio nach Cavaglia. Verpflegung aus dem Rucksack. Nach dem Besuch der Gletschermühlen folgt der Abstieg nach Poschiavo (2h). Das Val di Campo ist am zweiten Tag unser Wanderziel.
Die Kosten für die Wandertage pro Person im Doppelzimmer - Halbpension, inkl. Taxen, sowie An-und Rückreise betragen:
- Pro Person im Doppelzimmer Fr. 320.00 - (Einzelzimmer Fr. 350.00)
- Die Kosten für die Benützung von RhB/Bus (Bernina Ospizio-Cavaglia und Sfazu-Val di Campo) sind im Preis eingeschlossen.
Diverse weitere Infos:
- Max. Teilnehmerzahl 20 Personen. Es stehen wenige Einzelzimmer zur Verfügung.
- Die Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Anmeldedatums.
- Anmeldefrist: Montag 29. Juni 2015 - "Es hät so lang's hät!"
- Nicht inbegriffen: Unfall- und Haftpflichtversicherung, Annullationsversicherung
Anmeldung: bei Alois Bürzle, Lowal 19, LI-9496 Balzers, +423 384 22 05 /
Hier das Anmeldeformular als PDF!
Rückblick
Senioren-Wandertage Puschlav / Le Prese
Erster Halt der Seniorinnen und Senioren war am Bahnhof Ospizo Bernina. Mit der Berninabahn fuhr danach die Gruppe ein Teilstück der imposanten Strecke über Alp Grüm nach Cavaglia, um dort die "Töpfe der Riesen" im Naturdenkmal des Gletschergartens zu bestaunen. Anschliessend stiegen wir ab nach Poschiavo und fuhren ins Hotel Posta nach Le Prese. Am Mittwoch brachte uns das Postauto ab Sfazù ins Val da Camp. Von da stiegen wir bei leichtem Regen zum Lagh da Val Viola und weiter zum Lagh da Saoseo. Mit etwas Rückstand auf die Marschtabelle erreichten wir die SAC-Hütte Saoseo. In der heimelig warmen Stube servierten uns Ruth und Bruno mit ihrem Team die beste "Polenta e Costine al Forno", während draussen der Regen immer stärker wurde. Die wenigen Wetterfesten stapften über Terzana zum Ausgangspunkt. Der Rest der Gruppe wählte nach dem üppigen Mal für den Rückweg die Komfortvariante Postauto. Am letzten Tag war wieder "sonniger Süden". Gemeinsam wanderten wir gemütlich auf dem Rundweg um den Lago di Poschiavo. Im wunderschönen Ristorante Grotto in Miralago tranken wir den Kaffee und genossen den Blick auf den See. Dem Geleise der Berninabahn entlang ging's zurück nach Le Prese. Die Rückfahrt erfolgte über Bernina und Julier, mit Zwischenhalt in Bivio, nach Liechtenstein. Danke Alois und Hans für die Organisation der drei Tage im Puschlav und die Fahrt mit dem Bus.
Hans Dürlewanger
Erster Halt der Seniorinnen und Senioren war am Bahnhof Ospizo Bernina. Mit der Berninabahn fuhr danach die Gruppe ein Teilstück der imposanten Strecke über Alp Grüm nach Cavaglia, um dort die "Töpfe der Riesen" im Naturdenkmal des Gletschergartens zu bestaunen. Anschliessend stiegen wir ab nach Poschiavo und fuhren ins Hotel Posta nach Le Prese. Am Mittwoch brachte uns das Postauto ab Sfazù ins Val da Camp. Von da stiegen wir bei leichtem Regen zum Lagh da Val Viola und weiter zum Lagh da Saoseo. Mit etwas Rückstand auf die Marschtabelle erreichten wir die SAC-Hütte Saoseo. In der heimelig warmen Stube servierten uns Ruth und Bruno mit ihrem Team die beste "Polenta e Costine al Forno", während draussen der Regen immer stärker wurde. Die wenigen Wetterfesten stapften über Terzana zum Ausgangspunkt. Der Rest der Gruppe wählte nach dem üppigen Mal für den Rückweg die Komfortvariante Postauto. Am letzten Tag war wieder "sonniger Süden". Gemeinsam wanderten wir gemütlich auf dem Rundweg um den Lago di Poschiavo. Im wunderschönen Ristorante Grotto in Miralago tranken wir den Kaffee und genossen den Blick auf den See. Dem Geleise der Berninabahn entlang ging's zurück nach Le Prese. Die Rückfahrt erfolgte über Bernina und Julier, mit Zwischenhalt in Bivio, nach Liechtenstein. Danke Alois und Hans für die Organisation der drei Tage im Puschlav und die Fahrt mit dem Bus.
Hans Dürlewanger